Vicky167
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich beziehe mich auf meinen Beitrag vom 28.08.2015 bzgl. Zahnfüllungen mit Equia (Teilzement- Kunststofffüllung) und möchte mich bei Ihnen für Ihre schnelle und kompetente Antwort bedanken. Ich habe mehrere Füllungen mit Glasionomerzement (Equia) erhalten. In dem Sicherheitsdatenblatt von Equia (im Internet als PDF einsehbar) wird als Sicherheitshinweis unter den toxikoligischen Angaben "Fruchtbarkeitsstörungen" ziemlich weit oben aufgeführt. Da es sich um eine Teilzement -Kunststoffüllung handelt, bin ich nun trotzdem verunsichert. Würden Sie das Material als unbedenklich bzgl. Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit einstufen oder würden Sie mir ein anderes empfehlen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus und ein schönes Wochenende! Mit freundlichen Grüßen Vicky167
Sicherheitsdatenblätter sind in erster Linie für Expositionen am Arbeitsplatz gedacht, wo Beschäftigte oft über Jahre großen Mengen von Substanzen im Produktionsprozess ausgesetzt sind. Als Grundlage von Warnungen werden hier oft Tierexperimente verwendet, die weit über dem üblichen Konzentrationen im Umgang mit solchen Substanzen liegen. Wenn Sie z. B. Sicherheitsdatenblätter für Amalgam betrachten, werden Sie noch viel ausgeprägtere Warnhinweisen finden. Insofern sehe ich beim Anbringen der von Ihnen beschriebenen Glasionomerzementfüllungen keine besonderen Risiken für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft