Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Fleckenteufel Schmieröl & Teer

Frage: Fleckenteufel Schmieröl & Teer

Suna883

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre tolle Beratung. Ich bin gerade schwanger und entbinde Mitte August. Mein 1. Sohn ist 20 Monate alt und auf Grund dessen, habe ich gestern Abend die Putz- und Reinigungsmittel im Keller nochmal alle, an nicht erreichbare Plätze gestellt und sortiert. Wir haben fast nur "ökologische" und "Bio" Reiniger bzw. mit Bitrex seit unser erster Sohn geboren wurde, aber unter den Mitteln waren auch Fleckenteufel. Einer davon war umgefallen und nicht so zugeschraubt, dass der Sicherheitsverschluss gegriffen hat. Ich habe diesen auf- und zugeschraubt und zu den Waschmitteln sortiert. Als ich alles neu strukturiert aufgeräumt habt, habe ich die Flasche andersherum in die Hand genommen und festgestellt, das auf der Rückseite fast alle Piktogramme, bis auf der Totenkopf darauf abgebildet sind u.a. auch der menschliche "implodierende" Körper. Dieses besagt ja, dass die Flüssigkeit krebserregend, DNA verändernd und eventuell fruchtschädigend ist/sein könnte. Ich hatte das also eventuell in kleinen Mengen längere Zeit (ca. 10 min.) an der Hand und ich kann nicht ausschließen, dass nicht vielleicht auch Mini kleine Spritzer auf mein Kleid am Bauch getropft sind (das wäre zumindest auf Schraubhöhe aktuell die erste Stelle, die es treffen würde). Ich habe 10 min später meine Hände ausgiebig mit Seife gewaschen und nach circa 40 Minuten geduscht. • Hydrocarbons, C10-C13, n-Alkane, iso-Alkane, cyclic, < 2 % aromatics • Hydrocarbons, C10-C13, iso-Alkanes, cyclic, < 2 % aromatics • ALCOHOL • Hydrocarbons C7-C9, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene • TRIDECETH-3 • TRIDECETH-8 • AQUA • METHOXYISOPROPANOL • C12-14 PARETH-X • Poly(oxy-1,2-ethanediyl), alpha.-isotridecyl-.omega.-hydroxy- • Alcohols, C16-18 and C18 unsatd., ethoxylated • MEK Inhaltsstoffe: >30% aliphatische Kohlenwasserstoffe, 5-15% nichtionische Tenside. Naphta (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte. Gemisch aliphatischer, naphtenischer Kohlenwasserstoffe; Aromatengehalt: < 0,5%. Gefahr ernster Augenschäden. Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Zündquellen fernhalten – Nicht rauchen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Dieses Produkt und seinen Behälter der Problem- abfallentsorgung zuführen. Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Zum Glück habe ich die Flasche gefunden und nicht unser Sohn. Da es für mich als Laie die Konsequenzen bei all diesen Vorfällen, die ja im täglichen Leben immer wieder vorkommen sehr, sehr schwer einzuschätzen sind und auch in Relation zu stellen, denken Sie, dass dieser Fall welche für das ungeborene Baby/mich hat? Herzlichen Dank für Ihre Auskunft! Viele Grüße und ein schönes Wochenende! Suna883


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Es handelt sich bei dem Produkt vor allem um organische Kohlenwasserstoffe, wie sie in Erdölderivaten vorkommen. Natürliche sollte man solche Substanzen nicht trinken oder ständig inhalieren. Die von Ihnen beschriebene kurzfristige Exposition hat jedoch sicher keine Auswirkung auf das Ungeborene in der 30.SSW.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.