Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Paulus, gestern Nacht haben im Nachbarort Strohballen und ein Pferdeunterstand gebrannt, und es qualmt immernoch. Morgen ist in diesem Ort das Fußballabschlussfest meines Sohnes, ca. 1 Km von der Brandstelle entfernt. Ich frage mich, ob für uns ein Risiko besteht, daran teilzunehmen. Sicherlich sind im Ort doch noch Schadstoffe des Feuers in der Luft?! Für Ihre Einschätzung wäre ich sehr dankbar.
Da Sie sich ja nicht mit den Verbrennungsgasen dauerhaft in einem geschlossenen Raum aufhalten, sehe ich keine Gefahr für die Schwangerschaft.
Mitglied inaktiv
Jetzt habe ich noch eine weitere Frage. Ca. einen Kilometer von dem Haus meiner Schwiegereltern entfernt gab es heute ein angemeldetes Nutzfeuer im Feld. Allerdings stieg zwischenzeitlich auch brauner Rauch auf. Nun sind wir heute Abend bei meinen Schwiegereltern zum Grillen in den Garten eingeladen und mein Mann meint ich würde übertreiben, denn am liebsten würde ich nicht dorthin gehen. Das Feuer dauerte ca. eine halbe Stunde und zwischen dem Ende des Feuers und dem Besuch dort sind dann drei Stunden vergangen. Herzlichen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir