Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Feigwarzen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Feigwarzen

Elli200707

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Paulus. Ich habe feigwarzen und bin in der kinderwunsch mit meinem Partner behandelt worden und bin darunter schwanger geworden. Ich weiß es nicht mehr genau aber ich glaube es war veregen 10%. Was bedeutet das für die frühschwangerschaft wenn beide es genommen haben? Bzw gibt es noch andere Salben die stark schädlich fürs neugeborene sind bei dieser Erkrankung?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Veregen Salbe enthält Trockenextrakt aus Grünem Tee für die äußerliche Behandlung von Feigwarzen im Genital- und Perianalbereich. Ergebnisse einer Pharmakokinetik-Studie am Menschen lassen jedoch vermuten, dass die allgemeine Verfügbarkeit von Katechinen nach wiederholter lokaler Applikation der Salbe niedriger ist als die nach einmaligem Trinken von 400 ml grünem Tee. Insofern sehe ich keine besonderen Gefahren, wenn Sie unter äußerlicher Anwendung dieses Präparates schwanger geworden sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.