Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Esomeprazol 20mg

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Esomeprazol 20mg

Connymami

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, ich habe schon seit Jahren Probleme mit meinem Magen. Nehme seit ca 5 Jahren die Esomeprazol 40mg und seit einem halben Jahr nur noch die 20mg. Ich befinde mich in der 12. SSW und mein Arzt sagt er darf mir die Tabletten nicht mehr verschreiben. Jetzt habe ich Angst das ich meinem Baby geschadet habe. Ich möchte versuchen die Tabletten ganz abzusetzen, viel Milchprodukte zu mir zu nehmen und hab jetzt Weihrauchkapseln empfohlen bekommen. Da weiß ich jedoch auch nicht ob das so gut ist in der SS. abgesehen davon bin ich unsicher ob die helfen und ich dann doch wieder zu den stärkeren Esomeprazol greifen müsste. Vllt können Sie mir helfen. Vielen Dank und Liebe Grüße Conny


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei ausgeprägten Beschwerden ist der Einsatz von Omeprazol bzw. Esomeprazol in der Schwangerschaft durchaus vertretbar. Bei dem Protonenpumpenhemmer Esomeprazol handelt es sich lediglich um ein Isomer von Omeprazol, so dass mit ähnlichen Ergebnissen wie bei dem länger erprobten Omeprazol zu rechnen ist. In einer schwedischen Kohortenstudie lag die Fehlbildungsrate nach Exposition mit Protonenpumpenhemmern nicht höher als in einem unbelasteten Vergleichskollektiv. 282 der 295 erfassten Schwangeren hatten bei dieser Untersuchung Omeprazol eingenommen (Kallen 1998). Eine weitere Kohortenstudie zur Anwendung von Omeprazol im I.Trimenon fand unter 139 exponierten Kindern ebenfalls keinen Anstieg der Fehlbildungsrate (Ruigomez et al 1999). Eine Publikation zu 91 Schwangerschaften, die nach Kontakt mit dem Teratogen Information Service weiter verfolgt wurden, zeigte ebenfalls keine Häufung angeborener Anomalien (Lalkin et al 1998). Da Sie sich ohnehin schon am Ende der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, würde es wenig Sinn machen, jetzt abzusetzen und auf weniger wirksame Alternativen umzustellen.


Connymami

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort, das hilft mir schon weiter. Und könnte ich diese Weihrauchkapseln zusätzlich nehmen ?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Größere Studien zum Einsatz von Weihrauchkapseln in der Schwangerschaft liegen nicht vor. Daher wäre ich diesbezüglich eher zurückhaltend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.