Tilu
Lieber Dr. Paulus, ich habe eben unsere weiße Keramikspüle mit Drano gel gereinigt, da nur so die Verfärbungen weggehen. Dabei war das Fenster direkt an der Spüle gekippt. Ich habe das Drano (Max ein Schnappsglas voll an Menge) nur kurz mit einem Küchentuch in der Spüle verteilt und bin dann aus dem Zimmer raus. Nach 5 Minuten bin ich zurück und habe es dann mit viel Wasser abgespült (alles ohne Hautkontakt mit dem Mittel). Ich habe dabei weitestgehend die Luft angehalten und bin zum Einatmen einige Schritte weg von Spülbecken. Aber etwas vom Chlorgeruch habe ich gerochen. Jetzt mache ich mir trotzdem Sorgen, ob ich doch einige Sekunden zu lange diese Dämpfe eingeatmet haben könnte und das meinem Kind schaden könnte. Bin in der 21 SSW. Danke für Ihre Einschätzung! Beste Grüße
Drano Power Gel enthält Natriumhydroxid und Natriumhypochlorit. Bei der Anwendung kann Chlorgas entstehen, das die Schleimhäute reizt, aber bei kurzfristiger Inhalation keinesfalls zu einer kindlichen Schädigung führt. Solange Sie den Reiniger nicht versehentlich in größeren Mengen getrunken haben, sehe ich keinerlei Probleme.
Die letzten 10 Beiträge
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft
- Frauenmanteltropfen
- Frage zu Medikamenten während Kinderwunsch
- Antibiotische 'Augentropfen
- Bindehautentzündung
- FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose
- Aminomed Zahnpasta
- Creme Seberrhoisches Ekzem Stillzeit
- Safran in Stillzeit
- Ibuprofen und Haarfarbe