Kat.Kul
Guten Tag, Ich bin in meiner 4. Schwangerschaft und hatte in der 3. zum ersten Mal Krampfadern und Varizen am linken Bein. Einigermaßen erträglich ist es nur mit Kompressionsatrümpfen, jedoch sind diese sehr unbequem. Es gibt erfolgreiche Behandlungen mit lokaler Anwendung von verdünntem DMSO. Das würde ich gerne ausprobieren. Bestehen dahingehend Bedenken wenn ich eine 70%ige DMSO-Lösung lokal anwende? Vielen Dank und Beste Grüße, Katjarina
Dimethylsulfoxid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antiphlogistika, der zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen eingesetzt wird. Es erhöht zusätzlich die Aufnahme pharmazeutischer Wirkstoffe in die Haut. DMSO wird in der Chemie auch als Lösungsmittel für zahlreiche Substanzen verwendet. In Tierversuchen hat es in hohen Dosen teilweise zu Fruchtschädigungen geführt. Beim Menschen liegen keine Untersuchungen zur äußerlichen Anwendung in der Schwangerschaft vor. Ein hohes Risiko für Komplikationen ist bei äußerlicher Anwendung im letzten Schwangerschaftsdrittel nicht zu befürchten. Allerdings bestehen Zweifel, ob Ihnen der Einsatz hinsichtlich der Krampfadern einen Nutzen bringen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft