Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Danklorix

Frage: Danklorix

kk83

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, leider sind die Fugen unserer Duschwände mit schwarzem Schimmel befallen. Die Duschwände sind gefliest und dadurch dass mehrmals am Tag die Dusche benutzt wird, entsteht dieser immer wieder. Meine Frage: Können die Duschwände mit Danklorix abgewaschen werden? Wirkstoff: 2,8g Natriumhypochlorit per 100g Flüssigkeit. Um den Schimmel zu beseitigen müsste die Dosierung höher gewählt werden und die Lösung müsste 15 Min. einwirken. Ich würde es nicht selbst machen, sondern mein Mann. Aber während der Behandlung und auch noch später riecht es sehr nach Chlor. Einatmen würde ich also die Dämpfe schon. Danach müsste ich auch trotz des Geruches die Dusche wieder benutzen. Es sind jetzt nur noch 6 Wochen bis zum Entbindungstermin, alternativ könnten wir auch noch diese Zeit warten. Allerdings würde das Neugeborene diese Dämpfe ja dann direkt einatmen. Würde sich das jetzt noch schädlich auf mein Ungeborenes auswirken und sollten lieber darauf verzichten? Vielen Dank für Ihre Hilfe. MfG kk83


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Besonders intensiv wirken Anti-Schimmel-Produkte mit Natriumhypochlorit – leicht erkennbar an ihrem charakteristischen Chlor-Geruch. Wenn Sie die Mittel nicht selbst anwenden und nach der Behandlung gut durchlüften lassen, werden Sie von dem Wirkstoff nicht weiter tangiert. Eine Gefahr für die Schwangerschaft ist daher nicht erkennbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.