Frage: CTG

Hettie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Entschuldigung, ich sollte es nicht zur Gewohnheit werden lassen ständig mehrere Fragen nacheinander zu stellen. Jetzt beunruhigt mich eine Sache und ich hoffe sie passt hier hinein. Als ein CTG geschrieben wurde, viel das Pad für den Herzschlag aus der Halterung. Es lag mit der Fläche, die am Bauch sein sollte frei im Raum. Da mich die Geräusche störten, drehte ich es nach einer Weile einfach um, auf die Matratze des Bettes. Die Schwester meinte, dass es nicht so schlimm wäre, da das andere Pad reicht, dass ich mich aber das nächste mal melden soll, weil es nicht gut für mich ist, wenn der Sender frei im Raum oder auf dem Bett liegt. Ich hab mir nichts dabei gedacht, jetzt frage ich mich aber, ob das stimmt, was nicht gut heißt, weil ich dachte, Ultraschall sei ungefährlich und wie es dann ungefährlich für mein Kleines sein kann, wenn es direkt auf meinem Bauch liegt. Ich weiß, wie laut man Handys vibrieren hört, wenn sie auf einer Matratze liegen, aber kann das bei Ultraschall bedenklich werden?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine CTG-Untersuchung ohne Ableitung der Herzfrequenz über die Ultraschallsonde macht wenig Sinn, da es sich bei der anderen Sonde lediglich um einen Drucksensor zur Registrierung von Gebärmutterkontraktionen handelt. Wenn die Ultraschallsonde auf dem Bett liegt, ist das nicht gefährlich, aber für die CTG-Beurteilung wertlos.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.