Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Coli Bakterien

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Coli Bakterien

Maikevt

Beitrag melden

Hallo, Ich befinde mich in der 32. ssw und habe immer wieder mit E-Coli Bakterien zu tun, welche schon 3 mal mit Antibiotika behandelt wurden, allerdings ohne Erfolg. Genommen hab ich metronidazol, Amoxicillin und Clyndamycin. Gibt es vielleicht noch etwas anderes das wirkungsvoller ist? Ich hab so große Angst vor einem vorzeitigen Blasensprung und einer Infektion meines Babys und ich weiß nicht was ich noch versuchen soll. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die wiederholte Besiedlung mit E.coli aus dem Darmtrakt ist nicht ungewöhnlich. Sinnvoll wäre ggf. die Stärkung der Vaginalflora mit Laktobazillen (z. B. Vagiflor). Die häufige Gabe von Antibiotika stört mitunter die natürliche Keimbesiedlung im Organismus und begünstigt danach erst recht die Ausbreitung unerwünschter Keime.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.