nar22
Guten Tag Herr Dr. Paulus Vor exakt einer Woche, musste mir ein 2cm Durchmesser-Abszess am Schambereich eröffnet werden. Ich habe anschliessend 2xtäglich Sitzbäder genommen und mit Fucidin desinfiziert. Die Zeichen standen gut für eine Heilung. Am 3.Tag war die Wunde leider erneut entzündet. Ca.1cm Durchmesser. Ich habe mit Ichtholan und Gazen den Eiter heraus bekommen. Nun ist die Wunde komplett verschlossen. Auch Zugsalbe tut nichts mer dazu. Bei der Nachkontrolle heute ertastet die Ärztin noch einen Knubbel (Schwellung). Sie meinte, es kann erneut entzünden, muss aber nicht. Da aber Streptokokken B im Wund-Abstrich festgestellt wurden, würde Sie vorsorglich Co-Amoxi empfehlen. Leider kann Sie mir den Erfolg nicht garantieren, falls sich der Abszess erneut komplett verkapselt hat. Dennoch rät sie zu einer sofortigen Einnahme um die Chance für die Wirkung zu erhöhen. Ich bin aber nicht so spontan bereit, Antibiotika zu nehmen, wenn keine akute Entzündung besteht und der Erfolg nicht garantiert ist. Quasi vorsorglich in der Hoffnung das die Antibiotika ankommt wo sie soll. Wie sehen sie das? Bin 13+6. Beste Grüsse
Penicilline (z. B. Amoxicillin) sind als Antibiotika der 1.Wahl in der Schwangerschaft zu betrachten. Der Betalaktamasehemmer Clavulansäure verursachte in Kombination mit Amoxicillin (z. B. Co-Amoxi) keine fruchtschädigenden Effekte. Was angesichts des lokalen Befundes zur Behandlung der Infektion wirklich erforderlich ist, kann ich aus der Ferne leider nicht beurteilen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wohnen am Feld
- Nachtrag: Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Synerga Stillzeit
- Rellvar Elipta 92/22 in der Schwangerschaft?
- Folio Lagerung
- Schimmel und Schimmelentferner
- Augenbrauenwachstums-Serum Stillzeit
- Demi-permanente Haarfarbe
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit