Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Clonazepam in der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Clonazepam in der Schwangerschaft

suvren

Beitrag melden

Ich nehme seit einiger Zeit Clonazepam, nur das hilft mir bei meiner Phobie. Anders funktioniere ich nicht. Als ich schwanger wurde hat mein Frauenarzt und Psychiater entschieden dass ich weiter Clonazepam 2mg täglich nehmen soll. Ich bin jetzt im 7 Monat und habe die ganze Zeit Clonazepam genommen, jetzt nehme ich 0,5mg, will bis zur der Entbindung aber ganz absetzten. Ich mache mir aber die ganze Zeit ganz große Sorgen um mein Baby. Mir wurde gesagt dass Clonazepam Schäden bei dem ungeborenen Kind verursachen kann. Welche Gefahr hoch ist das Risiko dass das Kind mit Fehlbildung oder anderen Krankheiten geboren wird? Liegen irgendwelche Erfahrungen vor wo Mütter die in der Schwangerschaft Clonazepam genommen haben und trotzdem gesunde Kinder geboren haben oder kranke Kinder geboren haben?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Beim Einsatz von Clonazepam bei Angststörungen in der Schwangerschaft wurde bislang keine Zunahme von Fehlbildungen beobachtet. Allerdings muss bei allen Benzodiazepinen mit vorübergehenden Anpassungsstörungen des Neugeborenen (z. B. Atemstörungen, Schlaffheit, Trinkschwäche) und Entzugsproblemen gerechnet werden, wenn höhere Dosen bis zur Geburt verabreicht werden. Angesichts Ihrer niedrigen Tagesdosis von 0,5 mg sehe ich auch keine besonderen Gefahren für kindliche Anpassungsprobleme nach der Geburt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.