Käsekuchen
Guten Morgen, Ich bin bei 18+1schwanger und habe im Urin e-Coli, klebsiella planticola und enterococcus faecalis im Ergebnis. Im vaginalen Abstrich war auch eines von denen dabei, aber leider habe ich den Befund nicht. Im abtibiogramm ist Cipro als Match für alle 3 keime gelistet, was mir meine Gyn auch verordnet hat. 2*tägl. a 500mg 5 Tage lang. Mein Problem ist dass ich wahnsinnig Angst vor Konsequenzen habe, da diese doch recht häufig und heftig sein können. Und es ist per se ein Antibiotikum 2.wahl. Es nicht zu nehmen, könnte auch fatal sein. (Hab Kind nr 1 fast wegen eines fb Prolaps und einer Infektion verloren) Meim Hausarzt sagt, ich solle nicht diese Dosis nehmen und diese Keime seien auch alternativ Behandelbar und vaginal gäbe es auch Zäpfchen als Alternative. Er findet die Dosierubng auch heftig. Ich bin nun komplett verwirrt. Was meinen Sie dazu? Wie gefährlich wäre ein vorzeitiges Absetzen im Vergleich zu möglichen Konsequenzen mit dem Mittel? Ich habe bereits 2*500 mg und genommen und verspüre immer mehr „Nadelstiche“ und Kribbeln/Jucken am Körper. Nachts auch vermehrt Krämpfe, wobei ich mit Mg supplementiere. Ich habe jetzt auf Anraten des Hausarztes gestern Abend nur 250mg eingenommen und bin kurz davor die Einnahne nach Heute bzw morgen früh (3 Tage) zu beenden, sowie der Hausarzt dies empfahl. Zumal ich auch gelesen habe dass bei Blasenentzündung 3 Tage auch reichen?! Bereis nach der ersten Einnahme habe ich keine Schmerzen mehr empfunden, was mir zeigt welch ein dynamit diese Pillen sind. Vor allem mache ich mir Sorgen uns Kind. Ich weiß, dass es rund 1000 Fälle mit Floxiden seit rund 30 Jahren in „Test“ gab, aber 225 mit Cipro ohne Folgschäden beruhigt mich nicht wirklich. So wirklich erforscht scheint mir das nicht, vor allem ist es für Babys verboten. Dann kann es Föten/Embryos nicht unwesentlich sein, zumal das Medi ja auch Plazentadurchlässig ist. Sehe ich das falsch? Vielen Dank für Ihr Einschätzung.
Bei einer unkomplizierten Blasenentzündung ohne besondere Beschwerden kann man die Behandlung mit Ciprofloxacin auf 2 x 250 mg über drei Tage beschränken. Allerdings gibt es beim Menschen nach langjährigem Einsatz auch keine Hinweise auf eine kindliche Schädigung bei höheren Dosen und längerer Gabe. Es nützt natürlich nichts auf Antibiotika auszuweichen, gegen die die nachgewiesenen Keime resistent sind. Die Behandlungsdauer sollte mindestens drei Tage betragen, sonst züchtet man nur neue Resistenzen.
Käsekuchen
Edit: nun überkommt mich häufige m Tag do ein bizzeln, fühlt sich an wie Stromschläge (leichte) oder Nadelstiche auf der Haut. Das läuft einmal gefühlt über den Körper, bleibt an Häbden und Füßen „hängen“. In der Packungsbeilage steht dass man bei solchen Symptomen aufhören soll und den Arzt konsultier soll. Hab meine gyn angerufen. Sie sagt ich soll weitermachen, da ich keine Alternative hätte?! Ist den so? Ich habe mich nochmal wegen dem Abstrich erkundigt und es hieß mäßig Enterocoocus faecalis. Was soll ich tun? Jetzt bin ich regelrecht am verzweifeln. War daraufhin in der Klinik um nachzuforschen was es bei Kind 1 war und welches Antibiotikum ich damals hatte. Den FB Prolaps hatte ich ohne Befund. Die Antibiose war Vorsichtsmaßnahme. Man ging von Darmbaktwrien aus, da dies Standard wäre. Jetzt zur Untersuchung könnte ich aber nur mit Überweisung. Na super, nach dem Korb bei meiner Gyn bezweifle ich eine Überweisung zu bekommen. Tut mir leid, dass auch der Text so lang wurde. Vielen Dank