Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

chwaller@web.de

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: chwaller@web.de

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

positiver Schwangerschaftstest. Eine Woche über die erwartete Regelblutung hinaus. Nun habe ich Sorge, dass die Impfung an der Frucht Schaden anrichten könnte. Muss ich mir Gedanken machen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Grippe-Impfstoffe enthalten lediglich Influenza-Virus-Antigene. Da es sich demnach nicht um einen Lebendimpfstoff handelt, sind - abgesehen von möglichen allergischen Reaktionen - keine für eine Schwangerschaft bedrohlichen Effekte beschrieben. Nach den Beobachtungen des Collaborative Perinatal Project zeigte sich bei 650 Schwangeren nach Exposition mit inaktivierter Influenzavirus-Vakzine im ersten Schwangerschaftsdrittel keine Häufung angeborener Anomalien. Ebenso fand sich bei 2.283 Frauen nach Impfung zu einem späteren Zeitpunkt der Schwangerschaft keine Zunahme von Störungen (Heinonen et al 1977). Kollektive von 39 Schwangeren mit Anwendung im ersten Schwangerschaftsdrittel bzw. 135 und 56 Schwangeren im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel ergaben keinen Anhalt für eine Fruchtschädigung durch den Influenza-Impfstoff (Deinard & Ogburn 1981; Sumaya & Gibbs 1979). Eine Grippeschutzimpfung ist daher auch in der Schwangerschaft vertretbar. Eine kindliche Schädigung ist nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.