Frage: Chrom

Mia186

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 33. Ssw und habe Schwangerschaftsdiabetes. Mir wurden von der Hebamme Chrom Kapseln empfohlen um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Eine Kapsel hat 60 Mikrogramm. Ist es in der Schwangerschaft erlaubt Chrom einzunehmen? Danke Mia


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Entscheidend für die Einstellung des Blutzuckers ist eine entsprechende Ernährungsumstellung. Wenn sich die Blutzuckerwerte 1,5 Stunden nach einer Mahlzeit häufig über 140 mg% befinden, ist das Spritzen von Insulin erforderlich. Ergänzende Gaben von Zink, Chrom und Vitamin C sollen dazu beitragen, den Glucosespiegel zu stabilisieren. Der Chrombedarf von Erwachsenen beträgt schätzungsweise 30 bis 100 Mikrogramm pro Tag. Zu chromhaltigen Lebensmitteln zählen Fleischprodukte, Hülsenfrüchte, Samen und Keimlinge, Vollkornprodukte, Käse, Honig, Gemüse und Zerealien. Auch Pfeffer und brauner Zucker sind gute Chromlieferanten. Bei ausgewogener Ernährung werden Sie vermutlich nicht an einem Chrommangel leiden, so dass die zusätzliche Gabe nicht unbedingt erforderlich ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.