Eiskönigin35
Hallo Herr Dr. Paulus, auf Grund von starker Übelkeit mit Erbrechen wurde ich am Dienstag in der Klinik aufgenommen. Hier bekam ich täglich Infusionen Vomex und Flüssigkeit. Da ich am Dienstag auch einen Quaddelartigen Hautauschlag bekam erhielt ich eine Spritze Celestan. Ich fragte ob das unbedenklich sein und man sagte mir ja. Danach las ich das der Wirkstoff Betamethason der ja in Celestan enthalten ist in Verdacht steht Gaumenspalten auszulösen, wenn er zwischen Woche 8 und 11 gegeben wird. Dann las ich das eine neuere Studie das nicht bestätigte, aber andere daraufhinwiesen. Ich befand mich zur Zeit der Spritze in Woche 9.Ich hatte echt Angst und fragte die Oberärztin, die sagte nein da passiert nichts. Was soll ich denn jetzt glauben? Ich habe wirklich Angst. Da mein zweiter Sohn mit einer Synpolydaktylie geboren wurde muss ich bei diesem Kind eventuell mit dieser Fehlbildung rechnen, da sie wohl genetisch ist laut Humangenetiker umso mehr Sorgen mache ich mir das jetzt auch noch eine Gaumenspalte auftritt. Zudem wurde mir bevor ich wusste, dass ich schwanger bin in SSW 4 einmal Dexamethason gespritzt, gegen Rückenschmerzen. Muss ich jetzt mit einer Gaumenspalte bei meinem Baby rechnen?
Die Angaben zu Spaltbildungen beziehen sich vor allem auf Experimente mit Nagetieren, die Kortikoide anders abbauen als der Mensch. Es gibt keinen Nachweis, dass eine Einmalgabe von 12 mg Betamethason beim Menschen zu einer solchen Anomalie führt. In den ersten beiden Wochen nach Zeugung wäre die Anwendung nach der Alles-oder-Nichts-Regel ohnehin nicht mit einem erhöhten Fehlbildungsrisiko verbunden.
Eiskönigin35
Eben las ich im Arztbrief, das mir wegen der Allergie 12 mg Celestan verabreicht wurden. Eine Spritze war das. Ich las im Internet bei bis zu 2,5 mg Betamethason wäre nur ein kleines Risiko für Gaumenspalten. 12 mg Celestan hört sich viel an. Ich mache mir schreckliche Sorgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir