annabauer
Lieber Dr Paulus, ich befinde mich in der 32. SSW und ziehe derzeit in eine andere Wohnung. Auf Anfrage wurde von der Hausverwaltung bestätigt, dass noch Bleirohre im Haus verlegt sind, welche aber anscheinend in der Norm sind. Näheres wurde mir nicht gesagt. Dies bedeutet, dass das Leitungswasser bleihaltig ist. Was sollte ich nun beachten? Kann ich mit dem Wasser duschen, Zähne putzen usw? Was ist nach der Geburt zu beachten? Danke für Ihre Hilfe!
Zunächst würde ich mir mal von der Hausverwaltung die Laboranalysen vorlegen lassen. Seit 1. 12. 2013 gilt ein Grenzwert von 10 µg/l für Blei im Trinkwasser. Blutwerte von 100 µg/l können zu neurologischen Defiziten führen. Eine relevante Belastung erreichen Sie natürlich nur, wenn Sie das Wasser trinken bzw. zum Kochen verwenden. Duschen oder Zähneputzen mit dem Leitungswasser kann man demgegenüber vernachlässigen.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft