Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Bleirohre

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Bleirohre

annabauer

Beitrag melden

Lieber Dr Paulus, ich befinde mich in der 32. SSW und ziehe derzeit in eine andere Wohnung. Auf Anfrage wurde von der Hausverwaltung bestätigt, dass noch Bleirohre im Haus verlegt sind, welche aber anscheinend in der Norm sind. Näheres wurde mir nicht gesagt. Dies bedeutet, dass das Leitungswasser bleihaltig ist. Was sollte ich nun beachten? Kann ich mit dem Wasser duschen, Zähne putzen usw? Was ist nach der Geburt zu beachten? Danke für Ihre Hilfe!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Zunächst würde ich mir mal von der Hausverwaltung die Laboranalysen vorlegen lassen. Seit 1. 12. 2013 gilt ein Grenzwert von 10 µg/l für Blei im Trinkwasser. Blutwerte von 100 µg/l können zu neurologischen Defiziten führen. Eine relevante Belastung erreichen Sie natürlich nur, wenn Sie das Wasser trinken bzw. zum Kochen verwenden. Duschen oder Zähneputzen mit dem Leitungswasser kann man demgegenüber vernachlässigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.