Sabi2211
Lieber Dr. Paulus Ich weiss, dass Sie kein kinderarzt sind, aber Sie haben mir schon so oft weitergeholfen, deshalb meine frage an Sie: Wie gefährlich im Hinblick auf mögliche folgeschäden wie gehörschaden, nierenschaden, etc.ist es, wenn ein 8 monate altes baby etwas von der antibiotischen baneocin salbe in den mund nimmt? Habe den zeh meines babys damit behandelt u auch ein pflaster und eine socke drüber getan aber leider konnte er sich beides während der autofahrt runterziehen und als ich es bemerkte, hatte er das pflaster schon in seinem mund und als ich es rausfischte war es schon ziemlich nass. Er hat also sicher etwas von der salbe über den mund aufgenommen. Es war insgesamt nicht viel was ich aufgetragen habe, vielleicht höchstens ein ein cm länger salbenstrang. Muss ich mir jetzt gedanken machen? Wir haben die salbe leider schon öfters verwendet, da er ständig mit nagelbettentzündungen zu kämpfen hat. Kann die anwendung generell schaden, wenn man alle paar wochen äusserlich an der zehe für ein paar tage lang schmiert? Und auch beim octenisept kam es schon vor, dass wir länger als zwei wochen am Stück damit behandeln mussten. Ist dies bedenklich? Lg
Ein oraler Kontakt mit den Antibiotika Neomycin und Bacitracin führt i. A. nicht zur Aufnahme großer Substanzmengen, so dass mit einer Schädigung Ihres Kindes unter den beschriebenen Umständen nicht zu rechnen ist. Aminoglykoside (z. B. Neomycin) wären nur bei hohen Konzentrationen in der Blutbahn bedenklich (Innenohrschäden). Octenidin (z. B. Octenisept) ist ebenfalls nur an der Oberfläche wirksam und daher unbedenklich.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit