Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Balsamka Balsam

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Balsamka Balsam

Christiane082

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin in der 21. Schwangerschaftswoche. Gestern Abend bei der Physiotherapie wurde mein Schulter-/Nackenbereich mit Balsamka Balsam einmassiert. Leider habe ich die Inhaltsstoffe des Balsams erst nach der Behandlung erfahren. 50 gr des Balsams erhalten 15 gr Levomenthol, 10 gr Kampfer und 5 gr Nelkenöl. Sind von der einmaligen Anwendung des Balsams negative Auswirkungen auf die Schwangerschaft (wie z. B. Wehen) oder für mein Baby (Schädigungen des Gehirns oder des Nervensystems) zu befürchten? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße Christiane


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine kleinflächige äußerliche Anwendung der ätherischen Substanzen (Menthol, Campher, Nelkenöl) wäre auch in der Schwangerschaft vertretbar. Nur bei hohen Konzentrationen in der Blutbahn wird vor einer vorzeitigen Wehentätigkeit gewarnt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, können die o.g. Mittel in der SS bedenkenlos eingenommen werden (ersteres bei Halsschmerzen u. zweites bei Verspannungen im Nackenbereich)? Vielen herzlichen Dank schon im Voraus und viele Grüße!

ich würde nur gern wissen ob ich o.g. medikament bei erkältung nutzen darf, die schwestern bei meiner FÄ haben es empfohlen, in der beschreibung steht aber, das es nicht empfohlen wird, bei schwangerschaft. vielen dank

Hallo, o.g. Medikament wurde mir in der Apotheke als unbedenklich im 2.Trimenon empfohlen. Ich habe 10Tropfen auf eine volle Badewanne benutzt. Allerdings steht in der Packungsbeilage, dass es Plazentadurchgängig in Tierversuchen wäre aber keine Missbildungen beobachtet wurden. Kann ich dieses während meiner Erkältung auch weiterhin als Bad benutze ...

ieber Dr. Paulus, aufgrund eines Kaiserschnittes habe ich Silicea Balsam (Hübner) zum Einnehmen empfohlen bekommen. Habe im Krankenhaus nachgefragt und die Krankenschwester meinte sei kein Problem in der Stillzeit. Nun bin ich aber doch unsicher. Meinen Sie ein Teelöffel davon am Tag ist ok in der Stillzeit? Vg Janini

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin in der 10 Schwangerschaftswoche und leider ziemlich erkältet. Da habe ich das Engelwurzbalsam meiner kleinen Tochter (10 Monate) benutzt, denn ich dachte, dass es für Säuglinge gedacht ist auch in der Schwangerschaft genutzt werden darf. Nun leider enthält es unter anderem Ravintsara, Teebaumöl, Lavendel u ...

Guten morgen Herr Paulus, Ich bin in der 10ssw schwanger und hab derbe nackenschmerzen. Hatte mir jetzt ohne zu überlegen diese salbe gekauft. Darf ich die überhaupt benutzen? Der Muskel-Wärme-Balsam enthält eine wirksame Kombination aus wärmenden Aktivstoffen. Jojobaöl und Sonnenblumenöl pflegen die Haut zart, ausgesuchte ätherische Öle ge ...

Guten Tag Hr. Dr. Paulus, 1) kann ich das "Rose Teebaum Balsam" der Bahnhof Apotheke bedenkenlos verwenden? Ich verwende es für "Problemhautstellen" jeglicher Art mit Erfolg, aktuell zwischen meinen Zehen, die Haut ist hier leicht eingerissen. Von der Apotheke wurde es mir in der Schwangerschaft empfohlen. Inhaltsstoffe: Lanolin, Lavandula ...

Lieber Herr Paulus, vielen Dank für Ihre wissenschaftlich fundierten Beiträge. Sie beruhigen ungemein. Seit langer Zeit nehme ich Silicea Balsam (100 ml Kieselsäure-Gel mit 2,8 g gefälltem, disperskolloidalem Kieselsäureanhydrid (Siliciumdioxid) Ich habe dies auch immer beim Arzt so gesagt. Nun fand ich heraus, dass der Arzt wohl an ein andere ...