Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Ausdünstungen Buchdruck

Frage: Ausdünstungen Buchdruck

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Paulus, nach einem natürlichen Abgang im Dezember würde ich gern wieder schwanger werden. Mit insgesamt drei (nicht aufeinanderfolgenden und genetisch abgeklärten) Fehlgeburten bin ich nun 'ein gebranntes Kind' und entsprechend verunsichert. In dem Büro (25 Quadratmeter) in dem ich arbeite stehen zur Zeit circa 4.000 Taschenbücher. Diese sind in 20 Kartons verpackt. Trotzdem dünsten sie aus, das man es merklich riecht. Die Bücher sind mit ökologischen Farben in einer deutschen Druckerei vor Ort gedruckt worden, riechen aber sehr intensiv. Die Bücher werden in den nächsten Wochen weniger und ich lüfte jeden Tag ordentlich durch. Ich bin dem Geruch ca. 4 Stunden an 4 Tagen in der Woche ausgesetzt. Wir können die Bücher auch leider nirgendwo anders deponieren. Können Sie mir eine Einschätzung geben, ob so etwas bedenklich ist? Bis eine SS feststeht müsste ich ja auch normal weiterarbeiten und würde natürlich auch gern darüber hinaus arbeiten. Herzlichen Dank für Ihren Rat.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Es ist mir bekannt, dass der Geruch ökologischer Farben im Buchdruck zu Komplikationen in der Schwangerschaft führen kann. 15 bis 20% aller Schwangerschaften enden aus unterschiedlichsten Gründen leider in einer Fehlgeburt. Die Taschenbücher werden in diesem Zusammenhang sicher keine Rolle spielen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.