Sommersonne111
Guten Tag, ich habe gestern versehentlich den Finger meiner Tochter ins Auge bekommen. Danach Rötung, leichtes Verschwommensehen, minimales Fremdkörpergefühl. Eine Stunde später beim Augenarzt zur Sichtbstmachung von Verletzungen ohne Vorwarnung färbende Augentropfen bekommen. Keine Verletzungen sichtbar. Anschließend gefragt, ob mit Stillen kompatibel. Laut Arzt ja. Ich wurde ziemlich abgefertigt, er war im Umgang ruppig und grob, habe mich sehr unwohl gefühlt. Nachts vor lauter Skepsis und Bedenken das erste mal Milchpulver angerührt, statt zu stillen. Vorhin zweimal mit der Arztpraxis telefoniert (hatte was wegen Verlaufskontrolle vergessen zu fragen), zwei verschiedene Mitarbeiterinnen. 1. Arzthelferin: ich hätte VISMED bekommen, dies sei stillkompatibel. 2. Arzthelferin: ich hätte Augentropfen mit Fluorescenz bekommen, diese seien stillkompatibel. Meine Frage: Sind das zwei verschiedene Aussagen oder gibt es Vismed mit Fluorescenz zur Untersuchung? Und das wichtigste: darf ich weiter stillen? Ich bin deshalb sehr verunsichert. Vielen Dank im Voraus! Sommersonne111
Vismed® Augentropfen enthalten Hyaluronsäure zum Anfeuchten der Augenoberfläche. Bei Hyaluronsäure handelt es sich um ein langkettiges Mukopolysaccharid, das einen wesentlichen Bestandteil körpereigenen Gewebes darstellt. Eine Anwendung dieser physiologischen Substanz stellt auch in der Stillzeit keine Gefahr dar. Fluorescein wird als Farbstoff in Medikamenten und Kosmetika, aber auch als Diagnostikum eingesetzt. Der Farbstoff geht in die Muttermilch über. Selbst nach lokaler Gabe einer zweiprozentigen Lösung am Auge fand sich die Substanz in der Muttermilch (Mattern & Mayer 1990). Dort erreichte die Substanz etwa die Hälfte des mütterlichen Plasmaspiegels. Nach äußerlicher Anwendung am Auge ist eine längere Stillpause nicht erforderlich.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine Augenentzündung und habe vom Augenarzt Isopto-Max 5ml verschrieben bekommen. Diese soll ich 1Woche lang 4 x täglich nehmen. Auf dem Beipackzettel steht nun, dass die Anwendung in der Stillzeit nicht empfohlen wird. Ich stille meine 14 Monate alte Tochter noch, hauptsächlich abends/ nachts. Ich bin nu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit. Meine Fraunenärztin ist auf Fortbildung, Hausarzt im Urlaub und Augenärztin ordiniert am Freitag nicht, sodass ich mich an Sie wenden muss... Habe am vor 2 Tagen wg Augenentzündung (evtl Gerstenkorn) Tobradex Augentropfen (Tobramycin/Dexamethason) verschrieben bekommen, m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, nehme seit Jahren wg. trockener Augen 1-2 tgl. 1-2 Tropfen Optive Plus Augentropfen. Habe nunmehr in der Gebrauchsanweisung gelesen, dass diese uA 0,6% Borsäure enthalten- kann ich sie in Schwangerschaft und Stillzeit weiterhin verwenden (befinde mich derzeit in der 17. SSW)? Falls nicht, wäre mit irgendwel ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus! Darf man die Hylo Dual Augentropfen (Natriumhyaluronat 0,5 mg/ml und Ectoin 20 mg/ml) in der Schwangerschaft verwenden? Vielen Dank für Ihre Antwort. Errechneter Entbindungstermin: 09-03-2024
Sehr geehrter Herr Paulus, können folgende Augentropfen auch in der Schwangerschaft angewendet werden: OmniMed Hya HD extra in der Zusammensetzung Natriumhyaluronat, Allantoin, Polyhexanid PHMB, EDTA, NaCl und Phospharpuffer Ich danke für Ihre Einschätzung.
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe zwei Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen sowie mich beruhigen. Meine erste Frage bezieht sich auf die Stillzeit. Ich habe leider seit der Geburt sehr juckende Augen. Eine Allergie hatte ich eigentlich nie. Nun hat mir die Hebamme Euphrasia Augentropfen von Wala empfohlen. Diese hatte ich beim ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, leider habe ich aktuell entzündete Augen, die morgens verklebt und gerötet sind. Könnte ich hierfür die Augentropfen Visiodoron Calendula von Weleda in der Schwangerschaft (Woche 26) verwenden? Diese haben folgende Zusammensetzung: 10,2 g (= 10 ml) enthalten: Wirkstoff: Calendula officinalis 2a Dil. D4 10 g. ...
Hallo Dr. Paulus, ich bin jetzt in SSW 5 und habe immer noch Allergie. Ich habe bis jetzt Augentropfen mit dem Wirkstoff Ketotifenfumarat genommen. So 3-5 mal täglich 1 Tropfen in jedes Auge. Die helfen mir wirklich gut. Kann ich die weiter nehmen? Wenn meine Augen ganz rot sind habe ich immer Tropfen mit Naphazolin/Tetrozylin genommen. Kan ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit trockenen Augen und nehme seit Beginn der Schwangerschaft (und vorher) täglich Augentropfen und gelegentlich auch nachts Augensalbe mit Natriumhyaluronat und Dexpanthenol. Ich nehme Hylo Comod, Hylo Gel, Bepanthen Augentropfen und Bepanthen Augensalbe (nicht alle gleichzeitig sonde ...
Guten Morgen Dr. Paulus, wir versuchen gerade erneut schwanger zu werden - mit viel Glück befinde ich mich vielleicht bereits in den ersten Schwangerschaftswochen. Für meine Augentrockenheit habe ich in der Vergangenheit Hylan 0,015% Augentropfen von pharmaSTULLN (Zulassungsnr. 43357.00.00) und Euphrasia Augentropfen von WALA (Zulassungsnr. ...