Ally01
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da ich nun nach 2 Fehlgeburten wieder schwanger werden will habe ich eine Frage an sie. Ich leide seit Jahren an verstärkter Schweißbildung im Achselbereich. Therapien waren leider nicht erfolgreich. Das einzige, was das Problem ein wenig hemmt ist "Excipial DeoForte" - Antitranspirant. Darf ich diesen in der Schwangerschaft weiterverwenden? Oder soll ich lieber auf normale Deodorants umsteigen. Wirkstoff: Aluminiumhydroxychlorid (15%) Bestandteile: Wasser, Aluminium Chlorohydrate, Paraffinm, Liquidum, Ethylhexyl Palmitate, Distarch Phosphate, Behenyl Alcohol, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Ceteth-10m, Steareth-20, Parfum Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße, Ally
Der Wirkstoff Aluminiumhydroxychlorid wird bei begrenzter lokaler Applikation nicht in relevantem Umfang resorbiert. Fruchtschädigende Effekte sind bei dieser Anwendung nicht beschrieben. Eine Anwendung des Deos wäre daher auch in Schwangerschaft und Stillzeit vertretbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft
- Frauenmanteltropfen
- Frage zu Medikamenten während Kinderwunsch
- Antibiotische 'Augentropfen
- Bindehautentzündung
- FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose
- Aminomed Zahnpasta
- Creme Seberrhoisches Ekzem Stillzeit
- Safran in Stillzeit
- Ibuprofen und Haarfarbe