Ulli1802
Sehr geehrter Dr. Paulus, Wir wohnen seit einer Woche ( SSW8 ) in einem komplett neu renovierten Haus. Vom Vermieter habe ich erfahren dass vor 3 Wochen alle Türen, Türrahmen und die ganze Treppe und Garderobe mit Alkydharzlack gestrichen wurde ( kein Blauer Engel ). Meine Recherchen haben ergeben dass diese Lacke noch lange Aldehyde, Esther und Ketone ausdünsten. Es stinkt auch noch stark. Ich habe grosse Sorge, dass dies meinem Kind schaden könnte. Wie schätzen Sie die Belastung ein? Vielen Dank im Vorraus Mit freundlichen Grüssen Ulrike
In den Atemwegen mögen Sie zwar die Ausdünstungen der Lacke noch spüren, doch sind hierbei keinerlei relevanten Blutspiegel zu befürchten, die die kindliche Entwicklung beeinträchtigen könnten. Man wäre allenfalls bei täglichem Umgang mit solchen Lacken am Arbeitsplatz in der Schwangerschaft zurückhaltend.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft