Kugelrund84
Sehr geehrter Herr Paulus, vielen Dank für die freundliche Beantwortung der Fragen hier im Forum. Ich habe eine Frage, die Sie ähnlich bereits beantwortet haben, allerdings nicht explizit für die frühe Schwangerschaft. Daher möchte ich nun doch noch einmal nachfragen und hoffe, meine Sorge ist unbegründet. Aktuell befinde ich mich am Ende der Schwangerschaft und bisher ist alles unauffällig verlaufen. Ich habe gelesen, dass der gelegentliche Verzehr von alkoholfreiem Sekt/Bier in kleinen Mengen unbedenklich ist. Ich habe zwischen der 5. und 9. SSW ca. 1x wöchentlich 2 Gläser alkoholfreien Sekt oder Bier getrunken, weil ich davon ausgegangen bin, dieser wäre "frei" von Alkohol. Dass dem nicht so ist, habe ich leider erst später gelesen. Ist der Verzehr dieser Mengen auch im ersten Trimester unbedenklich oder wirken sich diese bereits auf das Ungeborene aus? Vielen Dank.
Die geringen Alkoholmengen wie in „alkoholfreiem“ Bier bzw. Sekt finden Sie auch mitunter auch in Fruchtsäften. Eine kindliche Schädigung ist durch diesen geringen Dosen nicht zu befürchten.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir