Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Akupunktur und Medikamente

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Akupunktur und Medikamente

Cathleen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie hatten mir 2018 und 2019 meine Sorgen bzgl. meiner Fehlgeburt genommen. In hatte damals in 10. SSW einen Missed Abord. Ich hatte wahnsinnige Schuldgefühle und dachte ich hätte irgendetwas falsch gemacht, weil ich während der Schwangerschaft verschiedene Medikamente einnehmen musste. Sie und Embryotox bestätigten mir die Unbedenklichkeit der Präparate in Bezug auf die Schwangerschaft. Jetzt im Januar wäre wieder der Geburtstag meines verstorbenen Babys gewesen und meine Schuldgefühle sind plötzlich wieder da. Ich hatte eine Woche vor Feststellung meiner Fehlgeburt, eine Akupunkturbehandlung wegen Ängsten. Ich machte mir dann ebenfalls Sorgen, ob die Akupunkturbehandlung etwas mit meiner Fehlgeburt zu tun haben könnte, fragte um Rat und bekam folgende Antwort: "Die Akupunktur ist in aller Regel auch in der Schwangerschaft erlaubt. Es ist aber richtig, dass bestimmte Punkte in der Schwangerschaft nicht stimuliert werden sollten. Die Ursache einer frühen Fehlgeburt ist demzufolge wohl sicherlich eine ganz andere." Also war alles geklärt und ich konnte mein Leben fortsetzen. Ich musste aber alles geklärt wissen, nur so konnte ich loslassen. Jetzt kam aber plötzlich wieder eine Angst. Könnte die Akupunkturbehandlung in Verbindung mit den Medikamenten eine schädliche Auswirkung auf meine Schwangerschaft/auf mein Baby gehabt haben? Folgende Medikamente bekam ich damals: Duac Akne Gel Cetirizin Neurexan Tabletten (bis zu 12 Stück täglich) Penicillin 4 Tage CEC 500 6 Tage Paracetamol (Vor dem positiven Schwangerschaftstest, nahm ich noch IBU 400 wegen den starken Halsschmerzen ein, der Frauenarzt sagte dann aber ich soll auf Paracetamol umsteigen und ich bekam ebenfalls vor dem positiven Schwangerschaftstest eine Betäubungsspritze da ein Muttermal entfernt wurde) Ich danke Ihnen im Voraus, Sie hatten mir damals so viel geholfen! Ich kam auf die verrücktesten Ideen. Hatte mir Sorgen gemacht, ob das Penicillin überhaupt notwendig gewesen wäre. Sie hatten mich dann mit Ihrer Antwort so zum Lächeln gebracht, dass meine Angst dann schlagartig weg war: "Das Antibiotikum wird nicht aus Boshaftigkeit fruchtschädigend, falls Sie es ohne Grund eingenommen haben!" Mit dieser Antwort hatten Sie mich aus dem Strudel herausgeholt, da hatte ich gemerkt wie absurd meine Gedanken waren und es Zeit war loszulassen. Aber jetzt kam aus heiterem Himmel die Angst wegen der Akupunktur in Verbindung mit den oben genannten Medikamenten. Muss ich mir auch hier keine Sorgen machen?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Wechselwirkung zwischen den genannten Medikamenten und einer Akupunkturbehandlung, die zu einer Fehlgeburt führen könnte, ist mir nicht bekannt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.