Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Advantan und Asthmaspray 6. SSW

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Advantan und Asthmaspray 6. SSW

KaSaBa25

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus,  bei mir wurde im letzten Jahr eine leichte Form von Asthma festgestellt und ich habe das Präparat Foster 100/6 mit der Dosierung 1-0-1 bekommen.  Zusätzlich leide ich unter leichter Neurodermitis, die alle paar Wochen hauptsächlich auf den Augenlidern und rund um die Augen auftritt und sich durch extrem trockene, juckende und schuppige Haut auszeichnet. Hier benutze ich Advantan 0,1 Creme, die mir als einziges hilft. Meist reicht es, die betroffenen Stellen 1-2 Tage lang 1x täglich dünn einzucremen. Danach habe ich wieder einige Zeit lang Ruhe.  Dadurch, dass ich gelegentlich Advantan benutze, hat meine Ärztin mir geraten, Foster erst einmal wegzulassen. Ich war vorgestern bei meinem Hausarzt und dieser hat Foster dann auf Budiair umgestellt, ebenfalls in der Dosierung 1-0-1. Dieses Präparat benutze ich seit gestern und habe dann ein kurzes Brennen auf der Zunge. Zudem empfinde ich es als sehr bitter im Hals und habe bereits heute ein leichtes Kratzen im Hals. Ist es möglich, dass dies zu diesem Zeitpunkt schon eine Nebenwirkung des Medikaments ist? Ist Budiair in der Schwangerschaft (ich bin in der 6. SSW) tatsächlich sicherer als Foster oder kann ich mir beim nächsten Mal ohne schlechtes Gewissen wieder das Foster aufschreiben lassen? Denn das habe ich immer gut vertragen. Und wie schaut es in Verbindung mit Advantan aus?  Herzliche Grüße und vielen Dank im Voraus


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Advantan® 0,1% Cremeenthält Methylprednisolon 1 mg pro g. Bei der von Ihnen beschriebenen begrenzten äußerlichen Anwendung ist angesichts der ohnehin geringen Plazentagänggkeit von Methylprednisolon davon auszugehen, dass beim Ungeborenen kein Wirkstoff ankommt. FOSTER® 100/6 Mikrogramm Lösung enthält die Kombination des Glukokortikoids Beclometason mit dem bronchialerweiternden Betamimetikum Formoterol. Auch dieses Präparat schadet dem Ungeborenen nicht und kann in der Schwangerschaft beibehalten werden. Bei Budiair® 200 handelt es sich um das ältere Kortikoid Budesonid, das in der Schwangerschaft noch umfangreicher erprobt ist als FOSTER® 100/6. Allerdings wäre eine Umstellung in der Schwangerschaft nicht unbedingt erforderlich, wenn Sie FOSTER® 100/6 besser vertragen. Der bittere Geschmack stellt eigentlich keine Nebenwirkung dar, sondern ist durch die Zubereitung von Budiair® 200 bedingt.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Paulus! Momentan brauche ich den Berotec-Spray fast täglich, weil ich oft Atemnot habe. Ich bin jetzt schon 6 Tage über dem Entbindungstermin. Kann es sein, dass dieser Spray verhindert, dass bei mir die Wehen einsetzen? Außer den Senkwehen hat sich bei mir noch nichts getan. Vielen Dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grü ...

Hallo Herr Paulus, ich hätte eine Frage, ich sprühe ein- zweimal tgl. Symbicort 80/4,5. Leider mußte ich aufgrund drohender Frühgeburt am 18. und 19.3. 09 die Lungenreife machen lassen. Ich habe mit meiner Ärztin über das Asthmaspray gar nicht mehr gesprochen, nur am Anfang der ss, dies hatte sie sich auch vermerkt. Gibt es da Wechselwirkungen, m ...

Hallo Herr Dr. Paulus, bei mir ist jetzt zufällig ein leichtes Asthma festgestellt worden. da ich ständig mit Husten zu kämpfen habe (liegt auf Bronchien) und ich auch etwas Heuschnupfen habe (laut Allegietest auf sehr viele Bäume allergisch). Manchmal gibt es Tage da habe ich aber gar nichts. Beim Lungenfacharzt habe ich nun Tests gemacht beko ...

Hallo,darf ich diese med.in der SS benutzen? Nasenspray abends 2 Hübe, Asthmaspray 2x2 Inhalationen. Ich habe ein wenig Angst,wegen dem Cortison. Vielen Dank, Silli

Sehr geehrter Herr Paulus, seit dem 10.01. bin ich laut Schwangerschaftstest schwanger (die Befruchtung hat denke ich kurz nach dem 27.12.2015 stattgefunden; den Frauenarzttermin habe ich erst am 27.01.). Meine Allgemeinärztin sagte mir, ich solle das Cortisolspray lieber absetzen und nur mein Notfallspray benutzen. Damit habe ich aber schlechte E ...

Hallo, Ich leide an einer sehr ausgeprägten Pollenallergie mit Asthma. Laut meiner Haut Ärztin dürfte ich in der Schwangerschaft Loratadin nehmen, da es ausreichend getestet ist und keine Bedenken vorliegen, ist das richtig? Außerdem habe ich vorbeugend das Asthmaspray Viani Diskus einmal pro Tag genommen...dürfte ich dieses auch weiterhin neh ...

Hallo, Ist das asthmaspray viani in der Schwangerschaft erlaubt?

Hallo ich Stille noch meinen 1 jährigen Sohn und habe noch keine Regelblutung. Mein Lungenfacharzt hat mir das oben genannte Asthmaspray in der Stillzeit verordnet. Nun ist ein Geschwisterchen geplant und ohne richtige nachzudenken hatten mein Mann und ich ungeschützten Verkehr. Ich habe das Spray danach noch einige Male benutzt. Mein Arzt ist im U ...