Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Paulus, mein Immunsystem ist wohl ein wenig k.o. im Moment, denn nun hab ich zum Scheidenpilz, den ich mit Inimur Myko behandle, auch noch eine Gürtelrose bekommen. Diese ist vorrangig im Blut ersichtlich, die Hauterscheinung (kam vor knapp 2 Wochen) nur sehr gering, trocken und bereits so gut wie weg. Einzig mein Arm tut etwas weh, da ich den Zoster am Schlüsselbein bekam und matt bin ich auch. Der Hautarzt hat mir Aciclovir 400 mg verordnet, von dem ich nun 5 Tabletten täglich über 4 Tage nehmen soll. Meine Tochter ist zwar schon fast 14 Monate, aber sie wird mittags und abends vor dem Schlafen noch gestillt. Sowie nachts bei Unruhe. Die Kinderärztin hat nun aber gesagt, mit diesem Mittel darf ich nicht stillen, weil es in die Milch übergeht und man nicht weiss, welche Folgen dies für die Kleine hätte. Die Hebamme sagt das gleiche. Wir haben heute, Tag 1 meiner Einnahme, nicht gestillt, unter schrecklichem Protest meiner Tochter. Wäre es denn so schlimm, wenn sie eine geringe Menge stillte? Oder sollte ich es, unter Berücksichtigung, dass ich in letzter Zeit Kadefungin und auch Inimur Myko verwendete, bleiben lassen? Ich will ihr auf keinen Fall schaden, sie tut mir halt schrecklich leid :-/ Danke und viele Grüße!
Aciclovir erreicht zwar in der Muttermilch Konzentrationen, die den mütterlichen Plasmaspiegel sogar übersteigen können, doch nimmt der voll gestillte Säugling maximal 1% der mütterlichen gewichtsbezogenen Dosis auf (Lau et al 1987; Meyer et al 1988; Taddio et al 1994; Bork & Benes 1995). Darunter wurden negative Einflüsse auf die Entwicklung des Säuglings nicht beobachtet, zumal auch bei Neugeborenen Erfahrungen mit der therapeutischen Anwendung von Aciclovir existieren (Taddio et al 1994; Bork & Benes 1995). Die Anwendung von Aciclovir ist in der Stillzeit daher als sicher zu betrachten. Ein unmittelbarer Kontakt des Säuglings mit den Herpes-Bläschen sollte möglichst vermieden werden.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Hr. Doktor, habe leider seit einigen Tagen (27. SSW) nachdem mein Immunsystem geschwächt ist (vor kurzem Covid Infektion, stärker Eisenmangel) einen kleinen Ausbruch von Herpes im Kinnbereich bekommen. Da ich allerdings auch schon in der 20./21. SSW einen Ausbruch an der Stirn hatte, wurde mir eine orale Therapie vom Gyn mit Aciclovir ...
Guten Morgen, ich bin gerade in der 36. SSW und da ich in der Schwangerschaft einen Genitalherpes-Rezidiv hatte, wurde mir die Prophylaxe mit Aciclovir bis zur Geburt empfohlen - 3 × 400mg täglich. Nun steht im Beipackzettel, man soll 2x täglich eine Tablette im Abstand von 12 Stunden nehmen. Muss ich nun bei 3 Tabletten auch einen Abstand einh ...
Hallo Dr. Paulus, ich habe Herpesbläschen in der Nase. Darf ich Aciclovir auf der Schleimhaut anwenden oder schadet das meinem Bsby? In der Apotheke wurde mir Aciclostada verkauft, in der Packungsbeilage steht nicht für Schleimhäute geeignet. Einmalig habe ich es schon in die Nase geschmiert. Sollte ich es besser lassen? Mit freundlichen Grü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, gestern wurde bei mir eine Gürtelrose diagnostiziert. Meine Hausärztin hat mir 5x täglich 400mg Aciclovir in Tablettenform (Präparat Aciclo Basics 400mg) sowie Ibuprofen 600 (halbe morgens, halbe abends) verordnet, die ich seit gestern nehme. Meine Hausärztin riet mir aufgrund des Aciclovirs explizit vom Stillen ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und habe leider Genitalherpes. Die Erstansteckung war vor ca. 7 Jahren. Es kommt hin und wieder zu Ausbrüchen, z.B. bei erhöhtem Stress oder einer starken Erkältung. Ich würde wirklich gerne eine Spontangeburt haben und keinen Kaiserschnitt. Dementsprechend wollte ich gerne fragen, ob es schädlich für mein ungeborenes ...
Sehr geehrter Herr Paulus, derzeit mache ich mir Sorgen, da ich zu Beginn der Schwangerschaft einen starken Herpesausbruch hatte. Ich war daraufhin im Krankenhaus und habe dort für 7 Tage, 3x Täglich eine Aciclovir Infusion bekommen. Ich habe jedoch Angst das die Dosen zu viel, zu oft und zu schnell verabreicht wurden. Zum Zeitpunkt der In ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich habe 2 Wochen vor Entbindung Aciclovir oral eingenommen um einen Genitalherpesausbruch zu verhindern. Hat die Einnahme von Aciclovir Auswirkungen auf den Nestschutz? Habe gelesen, dass ein Neugeborenes durch die Antikörper der Mutter einen gewissen Nestschutz hat. Oder wurde die Übertragung von An ...
Guten Tag, leider habe ich eine Gürtelrose (19 SSW). Mein Hausarzt hat mir nun 5x täglich Aciclovir verschrieben. Kann man das in der Schwangerschaft bedenkenlos einnehmen? Kann es Auswirkungen auf das Ungeborene haben? Freundliche Grüße & herzlichen Dank!
Guten Tag Herr Dr. Paulus, aktuell muss ich eine Aciclovirprophylaxe (3x400 mg) vor der Geburt einnehmen aufgrund von Herpes Typ 1. Ich habe mich bislang an die 8 h-Abstände gehalten und keine Beschwerden. Allerdings fiel mir nun auf, dass ich letzte Woche fast ein Tetrapak (1 l) Eisensaft getrunken habe, der auch Grapefruitsaft beinhaltet ...
Ich habe sehr oft Lippenherpes. Bislang habe ich immer Aciclovir Creme benutzt. Nun bin ich in der neunten Woche schwanger. Ist es vertretbar, weiterhin Aciclovir auf die Stellen an der Lippe zu schmieren? Man hört unterschiedliches, Embryo sagt, dass das sicher wäre… Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Erster Tag der letzten Regel: 14-10-2024 ...