Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

25mg Setralin morgens und 0,5mg Temesta abends bei Bedarf

Frage: 25mg Setralin morgens und 0,5mg Temesta abends bei Bedarf

.Sonne.

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Paulus! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit die Frage gestellt, ob ich 50 mg Sertralin und 25 mg Quetiapin nehmen darf. Danke für Ihre schnelle und beruhigende Antwort! Ich habe nun die Dosis von Sertralin auf 25 mg reduziert. Ich fühle mich, wenn ich Quetiapin nehme, am nächsten Tag müde und niedergeschlagen. Nun meinte mein Psychiater, dass ich anstelle des Quetiapins bei Bedarf 0,5 mg Temesta nehmen soll, da dieses Medikament weniger Nebenwirkungen hat und bei dieser Dosierung keine Abhängigkeit entstehen kann. Ich würde Temesta dann 1- bis 3-mal pro Woche abends, wenn ich nicht einschlafen kann, nehmen. Ich fühle mich, wenn ich dieses Medikament nehme, weder müde noch niedergeschlagen Kann bei dieser Dosierung eine Abhängigkeit entstehen? Wäre die Kombinationstherapie von 25 mg Sertralin (morgens) und 0,5 mg Temesta bei Bedarf (abends) in einer Schwangerschaft akzeptabel? Oder soll ich lieber bei 25 mg Sertralin (morgens) und 25 mg Quetiapin bei Bedarf (abends) bleiben? Darf man in der Schwangerschaft Passedantropfen nehmen? Vielen lieben Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Größere Untersuchungen zur Wirkung von Passionsblumenextrakt (z. B. Passedan) in der Schwangerschaft liegen nicht vor. Wenn Sie das relativ kurz wirksame Benzodiazepin Lorzaepam nur bei Bedarf in moderater Dosis nehmen, wäre das auch in der Schwangerschaft vertretbar. Eine tägliche Anwendung sollte jedoch unterbleiben, um auch eine Abhängigkeit des Ungeborenen zu vermeiden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.