petra90
Guten Tag! Meine Kleine kämpft grad sehr mit ihrem ersten Zahn. Die unteren zwei sind praktisch schon so gut wie da, aber nun hab ich gesehen, dass unten die zwei Nächsten nebenbei schon eingeschossen und auch schon etwas geschwollen sind. Oben ist noch gar nichts zu sehen. Kann das sein, dass zuerst die unteren vier kommen? Ich dachte bisher immer, das als Nächstes die Oberen kommen, sehr eigenartig... Danke im Voraus für Ihre Antwort! Mfg Petra
Hallo, Sie haben recht was die Durchbruchsreihenfolge betriff. Der Durchbruch der Milchzähne erfolgt in der Regel zwischen dem fünften und dem 30. Lebensmonat. Es gibt aber auch einige wenige Neugeborene, die bereits mit einem oder zwei Zähnen zur Welt kommen. Meistens brechen die unteren Milchzähne zuerst durch. Klassischerweise erfolgt der Durchbruch des zentralen unteren Schneidezahnes im sechsten Monat. Im zehnten, beziehungsweise zwölften Monat erfolgt der Durchbruch der oberen Schneidezähne. Ende des ersten Lebensjahres sollten normalerweise sechs Milchzähne durchgebrochen sein. Ende des zweiten Lebensjahres sind meistens 16 Zähne vorhanden. Nach Abschluss des 36. Lebensmonats( 3 Jahre) ist meist die ganze Milchdentition (Bezahnung) durchgebrochen. Das vollständige Milchgebiss besteht aus 20 Zähnen. Jedoch kann die Reihenfolge auch mal abweichen, so wie bei Ihrer Tochter. Das ist absolut kein Grund zur Sorge! Alles Gute und viele Grüße