Badefrosch
Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt. Seit kurzem ist sein Milchgebiss vollständig. Ende der Woche werden wir einen Zahnarzttermin haben. Macht es Sinn Milchzähne zu versiegeln, um frühzeitige Kariesbildung zu vermeiden und ggf. die nachfolgenden richtigen Zähne zu schädigen? Er putzt sich morgens die Zähne schon selber mit der elektrischen Kinderzahnbürste von Oral B. Abends putzen wir sie ihm nochmal gründlich. Bis jetzt sehen die Zähne für mich als Laien gesund aus.
Hallo, ja, Versiegelungen sind auch bei Milchzähnen sinnvoll. Dabei werden die Vertiefungen in den Zähnen verschlossen, was die Ansiedlung von Bakterien verhindert. Manche Materialien führen dem Zahn darüber hinaus Fluorid zu, um ihn zu kräftigen. Kariesanfällige Zähne sollten rechtzeitig versiegelt werden. Die Zähne müssen komplett durchgebrochen und die Schmelzreifungsphase abgeschlossen sein. Der Zahn muss ausreichend trockengelegt werden. Falls durchbrechende Zähne stark kariesgefährdete Fissuren aufweisen, sollte bis zum Zeitpunkt der Möglichkeit einer korrekten Trockenlegung die Fissur durch Applikation von Fluoridlack geschützt werden. Eventuell kann auch eine geringgradige Erweiterung der Fissur notwendig sein. Dann wird je nach Ausdehnung der Karies eine Fissurenversiegelung oder eine kleine Füllung in Kombination mit der Versiegelung vorgenommen. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen die Versiegelung nur bei den bleibenden Molaren. Die privaten auch bei den Milchzähnen. mehr unter: www.kinderzahnaerzte.com unter Behandlung Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn ist sieben und hat (leider) kariöse Milchzähne - er besitzt aber schon etliche, neue Zähne. Wir hatten letztens einen Zahnarzttermin zur Prophylaxe (es wurde auch ein Fluoridgel aufgetragen) und dort wurde mir geraten, die bleibenden Zähne zu versiegeln (obwohl bei dem einen bleibenden Backenzahn die Fissuren nicht mehr so au ...
Guten Abend Frau Dr. Esch, durch einen Kommunikationsfehler zwischen Zahnarzt und Zahnarzthelferin sind bei meinem 7,5 jährigen Sohn die Prämolaren (6er) im UK versiegelt worden. Er hat keine sichtbare Karies an den Zähnen und auch nicht an den anderen. Er sollte eigentlich nur gezeigt bekommen wie man die Zähne richtig putzt während ich im Na ...
Hallo, Mein Sohn ( 3Jahre) ist vor 11 Tage gestürzt und hat sich dabei die oberen 4 Frontzähne teilweise abgebrochen und sie wurden verschoben /verbogen. Wir waren in der Notaufnahme und am Folgetag in einer Mund-Kiefer-Gesichtschirurgischen Klinik. Dort wurde der Kiefer geröntgt und ziemlich schnell stand fest, dass die Zähne repositioniert w ...
Guten Abend, mein Sohn ( 4 J.) hat sich heute im Kindergarten drei Milchschneidezähne oben ausgeschlagen, die Zähne waren auch nicht mehr auffindbar. Ich mache mir nun große Sorgen, da es gleich drei Zähne sind. Er lispelt und essen ist auch schwierig. Der Zahnarzt meinte man kann nichts machen. Sollte ich noch einen Kieferorthopäden w ...
Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt geworden und hat bereits die zwei unteren bleibenden Schneidezähne. mir ist, seit er den ersten Wackelzahn hatte aufgefallen, dass sich sein Biss total verändert hat. gefühlt passen die Zähne nicht mehr aufeinander. wie wenn der Unterkiefer schon weiter wäre als der Oberkiefer. oben b ...
Liebe Frau Dr. Esch, können Sie mir erfahrungsgemäß sagen, ob sich eine Hyperdontie (2 seitliche Schneidezähne bei meinem Kind) auch im richtigen Gebiss wiederfinden lässt?
Unser Nachbarkind hat mit 10 Jahren oben immer noch alle Milchzähne. Unten bisher 3 bleibende. Lt. Zahnarzt, es wurde geröntgt, sind alle bleibenden Zähne aber angelegt. Was kann man da machen oder sollte man zum Kieferorthopäden gehen ? Die Mutter macht sich langsam Sorgen. LG
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter 6,5 Jahre hat bereits 8 Milchzähne verloren. Ihre beste Freundin bis jetzt 0. Und die anderen in der Nachbarschaft in ihrem Alter max. 2. Sind 8 Milchzähne zu viel für ihren Alter? Im Februar 1 Milchzahn und im April 1 Milchzahn. Allein im Mai 2 verloren und im Juni 1 verloren. Gerade wackelt der 9. ...
Sehr geehrte Frau Dr.Esch, Ich mache mir große Sorgen und weiß,dass auch alles Vorwürfe nichts bringen. Meine Tochter ist nun 7 Monate alt und es bricht gerade der 4 .Schneidezahn durch. In der 30.ssw musste ich leider 7 Tage lang amoxicillin einnehmen bei schwerer Kieferhöhlenentzündung. Nun sind die "kauflächen" der Milchschneidezähne b ...
Hallo Frau Dr. Med. Dent. Esch, unser Kind (18 Monate) hat bei den oberen Schneidezähnen sowie den unteren Backenzähnen an den Rändern gelbe Verfärbungen. Es sieht aus wie Zahnbeläge, geht jedoch durch putzen nicht komplett weg. Wir putzen 2 x täglich die Zähne, leider schaffen wir nicht die 2 Minuten sondern eher nur 1 Minute pro Putzen. Wir h ...