Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Zahnverfärbungen + Fluoretten

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Zahnverfärbungen + Fluoretten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grüsse Sie Frau Dr. Freundorfer, eine Frage, meine 15-Monate alte Tochter hasst das Zähneputzen, aber ich muss trotz Geschreie jeden Abend konsequent da durch, da Sie tagsüber sehr viel Früchtetee mit Saft (ohne Zuckerzusatz) trinkt. Ich weiss auch nicht wie ich ihr noch die Fluoretten geben soll, da ich gehört habe, dass man sie nicht in Saft geben soll... Sie trinkt auch keine Milch mehr. Irgendwelche Vorschläge ?? Die Zahnpasta die ich ihr gebe enthält 500 ppm Fluorid. Aber jetzt zur eigentlichen Frage, sie hat an der oberen Zahnreihe (nur die vier vorderen Schneidezähne sind betroffen) gelbbraune Verfärbungen, die mit der Zahnpasta auch nur gering entfernt werden. Woher kommen die, und muss ich damit zum Kinderzahnarzt ?? Trotz allergrössten Bemühungen will sie ihre Flasche nicht aufgeben, und auf die Lerntasse umsteigen. Also habe ich stattdessen ihre Saft/Tee-Mischung immer mehr mit Wasser verdünnt. Ist das schon ein Schritt in die richtige Richtung ?? Ich freu mich auf Ihre Antwort... Ihre Charlotte


Beitrag melden

Liebe Charlotte, eine Ferndiagnose ist immer schwierig, aber es hört sich an, als ob Ihre Tochter bereits Karies im Anfangsstadium hat. Sie sollten möglichst bald zu einem Kinderzahnarzt gehen. Falls meine Vermutung stimmt, müssen Sie leider in den sauren Apfel beissen und Ihrem Kind, als Übergangslösung die Flasche mit Wasser geben.Am besten ist es natürlich, wenn Ihr Kind sich das Flaschentrinken ganz abgewöhnt. Zum Thema Fluorid lesen Sie bitte unter meinem Foto unter Fluoridempfehlung. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Charlotte Unser 15 Monat altrer Sohn hat das gleich problem wie deine kleine und ich habe auch schon viel ausprobiert und nichts hat geholfen auch er will seine Flasche nicht hergeben . Schreibe dir damit du nicht die einzige bist mit diesen Problem :o) Liebe grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr beiden! Ich bin ebenfalls Zahnärztin und spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde und habe selbst eine 5 Monate alte Tochter. Die Flouretten kann man weiter geben, am besten mit einem Schluck Wasser zum Beispiel auf einem Löffel. Jedoch sollte man sich beraten lassen, wieviel Flouridzufuhr man insgesamt hat. Darein zählt nicht nur der Flouridgehalt der Zahnpasta, sondern auch z.B. flouridiertes Speisesalz, Mineralwasser etc.! Wenn Dein Sohn nicht auf die Lerntasse umsteigen will, warst Du schon auf dem richtigen Weg. Die Säure des Fruchtsaftes kann ebenso die Zähne angreifen. Stelle daher die Mischung auf Tee und Saft um und dann langsam nur noch auf Tee. Saft kann er auch trinken, aber nur zeitlich begrenzt(kein Dauernuckeln). Die Verfärbungen können verschiedene Ursachen haben. Da sie sich aber z.T. entfernen lassen, gibt es zwei Hauptmöglichkeiten: einmal sind es Beläge-würden sich aber fast völlig entfernen lassen/zum Anderen kann es Initialkaries sein-diese würde sich nur teilweise entfernen lassen und nach einiger Zeit müsstest Du das Gefühl haben, dass etwas vom Zahn verloren geht. Gehe daher bitte unbedingt zur Abklärung zu einem Zahnarzt.Bei beiden Problemen ist Hilfe möglich. Wenn Dein Kind es hasst, sich die Zähne putzen zu lassen, dann putze mal vor ihm Deine Zähne. Kinder machen gerne das nach, was sie von uns Erwachsenen sehen. Gehe das ganze spielerisch an-laß Dein Kind auch ruhig mal unter Deiner Aufsicht allein seine Zähne putzen, auch wenn es am Anfang nur ein Draufumherkauen ist. Sollten noch Fragen sein, dann könnt ihr mich ja auch unter Dscherfal@gmx.de anmailen. Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne ! Viele lieben Dank für deine Antwort . Mir ist sehr viel geholefen so etwas zu hören. Werde mich sicher bei dir melden wenn ich fragen habe . Liebe grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Frau Doktor !! Werde ich sofort machen, noch eine Frage, sind Sie die einzige Kinderzahnärztin in München, oder gibt es auch andere, z. B. in Laim Gegend ?? Haben Sie Kolleginnen oder Kollegen die Sie empfehlen können ?? Herzlichen Dank im voraus !! Charlotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne herzlichen Dank für Deinen Rat, ich werde mich auch bestimmt noch mal melden wenn ich Fragen habe.... Alles Gute für Dich und Deine kleine Tochter... Charlotte & Isabella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Lottie Ja ich denke auch aber ich habe es vor einer Woche gemacht habe ihn von der Flasche auf den Becher umgestellt er hat 3 tage lang nur geschrien und fast nichts getrunken dann habe ich ihn zwischendurch die Flasche wieder gegeben jetzt trinkt er mal aus der Flasche mal aus dem Becher er trinkt nur Tee. Habe ihn versucht wasser zu geben da machte er einen Schluck und dann nichts mehr dann wußte er immer ob das wasser oder kein Wasser ist. Also leider habe ich es nicht geschafft ihm von der Flasche ganz wegzubringen . Tja jetzt werde ich auch mal gleich zu einen Zahnarzt gehen Tja auch eine gute Frage weiß wer einen Kidnerzahnarzt in Wien oder kann ich mit Dominik auch zu meinen Zahnarzt gehen er ist 15 Monate ? Also toitoitoi Sonja & Dominik


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (2 Jahre) hat braune Verfärbungen an den Frontzähnen. Auch meine großen Kinder hatten das schon. Es ist kein Karies und laut Zahnarzt sind Menschen mit diesen Flecken weniger Kariesanfällig. Es sei wohl die Zusammensetzung des Speichels die sich vielleicht in der Pupertät ändert oder mit den bleibenden Zähne. Es sind also so "Rände ...

Hallo, wir haben gerade unser erstes Kind bekommen und daher habe ich die Diskussion D- Fluoretten vs. Vigantoletten gerade erst mitbekommen. Die Hebamme hat von den D-Fluoretten dringend abgeraten wegen möglicher "Organschäden", der Kinderarzt hätte nach wie vor D-Fluoretten empfohlen. Habe mir jetzt nur Vigantoletten verschreiben lassen. Wie is ...

hallo, mein sohn 3 monate 1 woche alt hat die d fluoretten 500 von mir nicht bekommen, sondern nur das vigantol öl, weil mir gesagt wurde, das vertragen die kleinen besser und da noch keine zähne da sind, brauchen sie das fluor nicht. mache ich etwas falsch ? wann soll er die fluor tabletten bekommen ? danke grüße jenni

Hallo Dr Esch Stimmt es eigentlich, dass Zähne schon verfärbt und verfault raus kommen können? Man hört so vieles und das Internet verunsichert mich etwas. Mein Baby hat noch keinen Zahn und wird bald ein Jahr. Sie musste leider schon einiges an Antibiotika nehmen unter anderem cefclor Saft von Basics. Und auch in der Schwangerschaft musste ...

Ich bin selbst zahnarzthelferin aber verunsichert und mein Chef weiß es auch nicht so genau! Fluor bei neugeboren ja oder nein? Meinem Sohn habe ich es vor 4,5 Jahren gegeben. Jetzt kommt bald Baby Nummer 2 und ich bin unschlüssig. im Krankenhaus wird es automatisch gegeben, wenn man es nicht möchte muss man es sagen. Würde gerne ihre Meinu ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 2 und wir haben bis jetzt Fluoretten gegeben und mit Wasser Zähne geputzt. Jetzt würde ich gerne mit Zahnpasta anfangen und weiss ich darf nicht die Tabl und die Zahnpasta nehmen. Wie lange sollte ich also keine Fluoretten mehr gegeben haben bis ich mit der Zahnpasts anfange damit ich nicht überdosiere. Liebe G ...

Hallo Dr. Esch Meine Tochter ist fast 7 Wochen alt und erhält die D-Fluoretten Tabletten täglich, seit sie 5 Tage alt ist. Man hört und liest immer viel über diese Tabletten. Auf der Verpackung steht, das die Tabletten unter anderem gegen Karies sind. Viele raten aber von den Tabletten ab. Meine Tochter verträgt die Tabletten, ohne Nebenwirkung ...

Hallo Fr. Dr. Esch, unsere Tochter, knapp 28 Monate alt, muss seit einem dreiviertel Jahr ferro sanol Tropfen einnehmen. Seitdem hat sie ziemlich starke Zahnverfärbungen. Leider war das Zähne putzen bisher oft ein Kampf, so dass wir ihre Zähne nicht so lange und sorgfältig geputzt bekommen, wie wir das gerne tun würden. Mir ist seit eini ...

Guten Abend, unsere Tochter (34 Monate) hatte immer schöne weiße Zähne. Geputzt haben wir 2 mal täglich mit Elmex. Seit ein paar Wochen putzen wir ihre Zähne mit Karex. Nun sind die Zähne gelblich verfärbt. Kann dies an der Zahnpasta liegen? Und wenn ja, könnte man die Zähne durch Wechsel der Zahnpasta wieder weiß bekommen oder ist dies nicht m ...

Hallo,   Mein Sohn 10 Jahre alt bekommt an 4 unteren Frontzähnen schnell gelb / braune verfärbungen was natürlich nicht schön aussieht und ihn auch stört.  Wir waren im November letzten Jahres erst zur Zahnreinigung und putzen gründlich 2x täglich mit Elmex Junior Zahnpasta und benutzen Zahnseide. Wieso kommen da so schnell Verfärbungen? Ich we ...