Frau_P
Liebe Frau Dr. Esch, unsere Tochter wird im Mai 4 und ab und zu sagt sie bei einzelnen Zähnen, dass diese ihr weh tun. Es sind immer unterschiedliche Zähne und meistens sagt sie das vorm Zähneputzen, unabhängig vom Essen oder Trinken. Wir beobachten das dann an dem Tag weiter, aber sie erwähnt es nur einmal und dann scheint es wieder vergessen zu sein. Heute Morgen hat sie es zum Beispiel vorm/beim Zähneputzen gesagt und hat später mehrmals in einen ganzen Apfel mit Schale gebissen und hat dann nichts gesagt, es schien ihr auch nicht weh zu tun. Woran könnte sowas liegen? Ist es möglich, dass die bleibenden Zähne schon im Kiefer wachsen und dadurch irgendwie ab und zu "drücken"? Oder wäre das zu früh? Sie hatte ihr komplettes Milchzahngebiss recht früh, der erste Zahn kam mit ca. 5 Monaten. Ein weiteres Thema ist der Zahnstein. Wir waren letztes Jahr bei der Kinderzahnärztin und sie meinte, dass an den vorderen Zähnen etwas Zahnstein zu sehen ist, aber man da nicht unbedingt etwas machen müsste. Wie sehen Sie das? Kann er schaden? Wir versuchen immer, dort besonders gründlich zu putzen. Aufgrund von leichten helleren Stellen am Rand der Zähne hatte die Zahnärztin außerdem den Verdacht auf Kreidezähne geäußert, was mich sehr verwundert hat. Müssen Milchzähne wirklich einheitlich weiß sein? Sie wollte dann aber beim nächsten Termin nochmal genauer schauen, weil das mit dem Mund aufmachen noch nicht so gut geklappt hatte. In einer Woche haben wir wieder einen Termin dort, ich wollte mir trotzdem schon mal Ihre Meinung dazu einholen. Vielen Dank und liebe Grüße!
Hallo, für die bleibenden Zähne ist es eigentlich zu früh. Bitte beobachten Sie die Situation weiterhin. Manchmal schnappen die kleinen von den größeren Kindergartenkindern Themen auf. Dann haben sie auch urplötzlich Wackelzähne, etc... Oder vielleicht mag Ihre Tochter so das Zähneputzen etwas verkürzen?! Aber bitte erwähnen Sie das auch bei der zahnärztlichen Untersuchung, vielleicht gibt es ja eine offensichtliche andere Ursache. Wenn ihr Kind kooperativ ist, kann Zahnstein entfernt werden. Solange kann es vorerst belassen werden. Alles Gute und viele Grüße
Frau_P
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung! Das werden wir auf jeden Fall am Montag beim Termin erwähnen. Einen schönen Abend und viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Esch, unser Sohn (bald 7) hat an der Hinterseite seiner unteren Schneidezähne (ich vermute) Zahnstein. Seine ersten Milchzähne hat er nun verloren und da standen die neuen bleibenden Zähne in zweiter Reihe schon da. Die haben nun beide auch an den Spitzen diese Ablagerungen. Er putzt selbst zweimal täglich seine Zähne und ...
Sehr geehrte Frau Doktor! Meinte Tochter (5) hat bereits vor einer Woche einmalig über Zahnschmerzen geklagt. Sie hat es nur am Nachmittag mal erwähnt dann war es wieder weg. Heute Nacht ist sie aufgewacht und hat geweint weil sie so starke Schmerzen hatte. Ich hab ihr Nureflex gegeben und einen Kühlbeutel, sie ist wieder eingeschlafen. Kurz sp ...
Liebe Frau Dr. Esch, ich bin leider etwas am Verzweifeln. Mein Sohn mit 3 3/4 Jahren ist naturgemäß ungeduldig und Zähne putzen ist anstrengend, aber durchführbar. Es wird erst mit der normalen Elmex Kinderzahnbürste geputzt und dann mit einer elektrischen Kinderzahnbürste. Wir nehmen die Elmex Zahnpasta. Mein Sohn bekommt dennoch am Unterkiefe ...
Liebe Frau Dr. Esch, am Sonntag ist meine kleine Tochter (5 Jahre) gestürzt und hat sich beim Sturz den Zahn angeschlagen. Es hat etwas oberhalb vom Zahn am Zahnfleisch geblutet und jetzt ist der Zahn empfindlich bzw. schmerzt beim Essen. Wir waren bisher nicht beim Zahnarzt, da wir im Urlaub sind. Ist ein Zahnarztbesuch notwendig? Wie lange ...
Hallo Frau Dr. Esch, ich habe mich schon oft an Sie gewannt und habe immer guten Rat bekommen. Danke dafür! Nun habe ich wieder mal eine Frage. Meine Tochter ist 5 einhalb Jahre alt und hat ihren ersten Milchzahn verloren. Der neue kam schon raus bevor der Milchzahn überhaupt richtig draußen war (aber das ist wahrscheinlich nebensächlich). Der ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat eine braune Verfärbung an den unteren Schneidezähnen, die sich nicht wegputzen lässt. Einen Zahnarzttermin haben wir leider erst in 3 Wochen. Kann es sich dabei um Zahnstein handeln? Was würde man in diesem Fall tun? Beim letzten Termin konnte der Zahnarzt schon nur mit Ach und Krach in den Mund mei ...
Hallo Frau Dr. Esch, Meine 4 Jährige Tochter hat leider ein wenig Zahnstein innen an ihren unteren Schneidezähnen, die Zahnärztin meinte, er muss nicht weg, aber wäre es nicht sicherer ihn zu entfernen? Wir putzen 2x täglich mit der Handzahnbürste und einmal mit der Schallzahnbürste für Kinder und nutzen täglich Zahnseide (die Zähne der Klei ...
Guten Tag, wir waren mit unserer Tochter 7 immer alle 6 Monate beim Zahnarzt, alles immer ok. Nun hat sie seit 4 Monaten einen Wackelzahn unten und tierische Angst beim Zähne putzen da sie auch kein Blut sehen kann. Wir haben immer versucht nachzuputzen, es war aber nur sehr schwer möglich. Es hat sich jetzt leider massiv Zahnstein gebildet an ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unsere 7-jährige Tochter hat 7-8 feste Zähne. Die festen bleibenden Zähnen vorne haben sich Richtung Zahnfleisch leicht gelblich verfärbt. Diese sind gerade mal 1 Jahr draußen und schon gelblich. Trotz konsequenter Zahnhygiene (zeitnah nach dem Essen, morgens sie alleine, abends putzen wir noch nach). Woher komm ...
Hallo Frau Dr. Esch, leider musste ich feststellen, dass mein Kind (2.5 Jahre) Zahnstein innen an den Vorderzähnen bekommen hat (nach meinem empfinden auch das Zahnfleisch etwas zurückgegangen). Wir waren schon bei mehreren Zahnärzten, bisher hat es keiner geschafft sich die Zähne richtig anschauen zu können. Vor dem letzten Besuch hatte i ...