Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Zahnschmelz anschleifen lassen für Zahnspange

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Zahnschmelz anschleifen lassen für Zahnspange

Bambini

Beitrag melden

Hallo Dr. Esch, mein Sohn (bald 14) wurde auf Anraten der Zahnärztin bei einem Kieferorthopäden vorgestellt. Er hat einen Überbiss von 5mm, zusätzlich ist der Oberkiefer etwas nach rechts verzogen. Bei der Besprechung der Behandlung informierte der Kieferorthopäde mich darüber, dass es notwendig wäre, den Zahnschmelz abzuschleifen, weil sonst kein Platz zum Anbringen der festen Spange möglich wäre. Seiner Meinung nach ist das unproblematisch. Ich bin aber dennoch verunsichert, weil der Zahnschmelz ja doch beschädigt wird und sich das ja nie wieder regeneriert. Wie sehen Sie das? Mit freundlichen Grüßen A. Hoffmann


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, leider kenne ich die Gebisssituation bei Ihrem Sohn nicht. Es wird Ihnen leider nichts anderes übrig bleiben, als sich eine Zweitmeinung bei einem anderen Kieferorthopäden in Ihrer Nähe einzuholen. Alles Gute und viele Grüße


mirage

Beitrag melden

Hier mal ein Link zum nachlesen http://www.zwp-online.info/de/fachgebiete/kieferorthopaedie/grundlagen/approximale-schmelzreduktion-asr-routine-der-kieferorthopaedie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Dr. Esch! Sollten die bleibenden Schneidezähne bereits beim Durchbruch so glatt sein wie bei Erwachsenen oder ist das normal, dass sie in den ersten Jahren noch mehr "Struktur" haben. Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll, ich meine kleine Rillen/Unebenheiten. Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße! FH

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Meine 8 jährige Tochter kriegt heute (31.08.2023) ihre lockere Zahnspange. Wie lange wollte eine lockere Zahnspange getragen werden?  Meine Tochter hat eine sprachentwicklungsverzögerung, und geht in die 2 Klasse einer Förderschule für geistige Entwicklung. Und zum Hip Hop tanzen, ist es das sinnvoll die Spange ra ...

Hallo, ich habe eine Frage: mein Sohn hatte einen Überbiss, der ist jetzt sehr gut korrigiert. Also fertig. Aussage der KFO-Ärztin. Jetzt hat er an beiden Seiten noch einen leichten, minimalen offenen Biss. Er hatte die ganzen Jahre eine lose Spange, wegen dem Überbiss. Der KFO-Arzt will ihm jetzt die ganzen Zähne mit Brackets bekleben. Ist ...

Guten Tag,  Mein Sohn (11) war vor zwei Jahren in kieferortopädischer Behandlung mit einer Lockeren Spange und alles war kein Problem. Nun sind wir letztes Jahr umgezogen und haben uns letzten Monat einen neuen Kieferorthopäden in der nähe gesucht. Dieser sagte uns nun das mein Sohn 4! Schneidezähne hat und zwei von Ihnen gezogen werden müssen, ...

Hallo Fr. Dr. Esch! Meinem Sohn ist der erste Milchmolar im Unterkiefer ausgefallen. Mir ist aufgefallen, dass der Zahnschmelz wangenseitig an der Glattfläche schon sehr abgenutzt war. Wir verwenden eine Zahnbürsten mit weichen bis mittleren Borsten (abwechselnd elektrische und Handzahnbürste)  und Elmex Junior Zahnpasta und putzen zweimal tägl ...

Liebe Frau Dr. Esch,  meine Tochter ist 8,5 Jahre und hat bislang gesunde Zähne. Sie hat allerdings sehr lange (vor allem nachts) genuckelt und daher meines Erachtens eine Fehlstellung. Man kann zwischen den vorderen Zähnen wenn sie zusammenbeißt eine kleine "Daumenlücke" sehen. Sie hat bereits 4 Zähne oben und 4 unten verloren. Bis auf einen Z ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Thema Zahnschmelz. Unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt und hat natürlich nur Milchzähne.  Was ist an dem Thema dran, dass man nach dem essen nicht direkt Zähne putzen soll?  Und falls man doch den Zahnschmelz angreifen sollte ..... Haben milch und die 2. Zähne neues Zahnschmelz?  Hoffe sie verstehen was ...

Guten Abend,    unsere Tochter (9 Jahre) soll laut Kieferorthopäde eine lose Gaumennahterweiterung für mindestens 1 Jahr bekommen aufgrund ihres Kreuzbisses. Da sie stark unter Mih leidet käme eine feste Gaumennahterweiterung nicht in Frage und wir selbst möchten auch lieber eine lockere. Laut Behandlungsplan soll danach aber eine feste Zahn ...

Hallo Fr. Dr. Esch! Kann man mit dem Fingernagel dem Zahnschmelz schaden? Ich bin nach dem Nachputzen bei den bleibenden Zähnen gelegentlich mit dem Fingernagel drüber gefahren um zu sehen ob noch weiche Beläge vorhanden sind. Ist das schlecht für den jungen Zahnschmelz?   Danke für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen  FH

Hallo , meine Tochter ist 10 Jahre und hat seit Anfang Januar eine lose Zahnspange (Aktivator) für Abends und Nachts . Sie trägt sie auch regelmäßig und es gibt auch schon Verbesserungen. Allerdings klagt sie zur Zeit an häufigen , unregelmäßigen Kopfschmerzen (Stechen und ab und zu Druck). Seit einer Woche sind die täglich. Könnte das vielleicht ...