Mitglied inaktiv
hallo! meine tochter, nun knapp über 15 monate, bekommt seit ihrer geburt täglich Zymafluor D 500-Tabletten. Sie hat sehr früh zähne bekommen (mit 4 monaten). bisher hatte ich ihre zähne immer mit zahnpasta ohne fluorid geputzt, da sie ja diese fluorid-tabletten täglich bekommt. nun hat sie mittlerweile fast alle milchzähne und ich bin mir unsicher, wie es nun weiter gehen soll. soll ich ihr weiterhin die fluorid-tabletten geben und ihr die zähne mit zahnpasta ohne fluorid-zusatz putzen? oder soll ich die tabletten weglassen und fluorid-haltige kinderzahnpasta verwenden? wenn ich ihr zu den tabletten auch noch fluorid-haltige zahnpasta gebe, wäre das ja sicher zu viel, da sie die zahnpasta ja noch schluckt und nicht ausspuckt. bin mir sehr unsicher... was meinen sie? lg rinna1983
Hallo, wir raten Vigantoletten zu nehmen und fluoridhaltige Zahncreme für Kinder. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) empfiehlt Kinderzahnpasta mit Fluorid. Diese enthält 500 ppm Fluorid (diese Zahl finden Sie auf der Zahnpastatube. Sollte mehr als 500 ppm Fluorid enthalten sein, ist die Zahnpasta erst ab dem Alter von ca. 6 Jahren empfehlenswert. Fluoridtabletten sind dann nach momentanen Studien nicht mehr nötig. Tragen Sie eine kleine Menge (erbsengroß) Zahnpasta mittig auf die Zahnbürste auf. Es macht nichts, wenn Ihr Kind etwas Zahnpasta „isst“ oder noch nicht ausspucken kann, da die Fluoridmenge die verschluckt wird, sehr gering ist. Grundsätzlich ist es für eine gute kariesprophylaktische Wirkung der Fluoride notwendig, diese kontinuierlich anzuwenden. Diese kontinuierliche Anwendung ist zum Beispiel durch die tägliche Anwendung fluoridhaltiger Zahnpasta gewährleistet. Bei gründlicher Zahnreinigung mit der Zahnbürste werden dabei auch kariesauslösende Bakterien von der Zahnoberfläche entfernt, und zusätzlich wird Zahnfleischentzündungen vorgebeugt. Ab dem Durchbruch des ersten Milchzahnes bis zum Durchbruch des ersten bleibenden Zahnes sollten Zahnpasten mit einer niedrigen Fluoridkonzentration (0,05 % Fluorid) verwendet werden. Dabei sollte bis zum zweiten Geburtstag nur einmal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta geputzt werden und 1x ohne (also insgesamt 2x täglich). Liebe grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Kind ist jetzt 2,5 und schluckt die Zahnpasta immer noch komplett herunter. Das Auspucken beherrscht es noch nicht. Wir verwenden fluoridierte Zahnpasta (500ppm). Ab welcher Menge wäre da das Verschlucken bedenklich? Was ist, wenn 3x täglich mit einer erbsengroßen Menge geputzt oder sogar mehr verwendet wird? Kann es zu einer zu hoh ...
Liebe Frau Dr. Esch, ganz lieben Dank, dass Sie in diesem Forum mit Ratschlägen und Tipps zur Verfügung stehen! Unsere Tochter ist knappe 9 Monate alt und hat schon 8 Zähnchen. Bei den ersten beiden Zähnen (die hat sie mit 4 Monaten bekommen) hat das Zähneputzen noch relativ gut geklappt, wobei sie mehr auf der Zahnbürste rumgekaut hat und ...
Hallo, mein Baby (9 Monate alt) hat vor 2 Wochen sein erstes Zähnchen bekommen. Bisher haben wir auf die D-Fluoretten Tabletten verzichtet und haben die reinen Vitamin-D Tabletten gegeben. Jetzt standen wir vor der Entscheidung, ob wir auf die D-Fluoretten Tabletten umsteigen oder eine Babyzahnpasta mit Fluorid kaufen. Man liest unterschiedl ...
Hallo, ich würde gern wissen, ob die Zahnpasta "KinderKarex",die BioHap enthält für Babys geeignet ist. Fluorid soll ja nicht so gut sein für Babys, Fluorosen entstehen und das Verschlucken der Zahnpasta ist nicht gut. Nun habe ich von der Kinderkarex gelesen. Ist dies eine gute Alternative? Liebe Grüße, Jenny
Hallo Vielen Dank für Ihre Antwort neulich. Nun habe ich wieder eine Frage. Wir geben keine Fluoridtabletten, sondern eine fluoridhaltige Zahnpasta. Nun waren wir aber in 2 Drogerien und überall gibt es nur Kinderzahnpasta mit 1000ppm Fluorid und dem Vermerk, dass Kinder unter 2 nur eine reiskorn- anstatt erbsengroße Menge davon bekommen sollen ...
Under Kind ist 15 monate und hat viele Zähne. Wir haben bisher 1x am Tag mit fluoridhaltiger Babyzahnpasta geputzt (abends) und 1x morgens nur mit Wasser. Sollten wir inzwischen 2x mit Zahnpasta putzen? Geht noch die Benutzung einer Fingerzahnbürste oder sollte man immer eine normale nehmen? Danke!
Guten Tag, Bei Kindern, 22 Monate 2x reiskorngroß oder 1x Erbsengroß am Tag putzen oder? Danke LG
Hallo Fr Dr Esch, erstmal vielen Dank für Ihre letzte Antwort. Meine Tochter ist 21Monate alt, ich hatte ihr jetzt die Elmex Kinderzahnpasta geholt, diese ist aber erst ab 2 Jahren, da fehlen bei meiner Tochter ja noch ein paar Monate. Kann man diese trotzdem schon verwenden, oder hole ich dann besser noch was anderes? Die Zahnpasta ist ...
Guten Morgen, bei unserem Sohn sind vor kurzem die ersten Zähnchen durchgebrochen und wir wollen jetzt mit dem Zähne putzen starten. Bisher hatten / haben wir noch die D-Fluoretten. Das heißt aber ja, dass ich keine Zahnpasta mit Fluorid verwenden darf. Was empfehlen Sie - auf das Öl umsteigen und dafür mit Fluorid putzen oder ohne? Am An ...
Guten Tag, Heute Abend hat mein Mann aus Versehen statt der kinderzahnapasta von elmex 2-6 mit 1000 ppm die Erwachsenen pasta von blend a med mit 1450 ppm für die Kinder Erbsengros genommen. Sie werden 4. Macht das das eine mal was. Da das blöd schmeckte haben sie das meiste ausgespuckt. LG