Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Zahnfleisch nach oben "geschoben" durch Verletzung an der Tischkante

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Zahnfleisch nach oben "geschoben" durch Verletzung an der Tischkante

sternchen1978

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner (19 Monate) hat Ostern die Bekanntschaft mit der Tischkante gemacht. Er ist gefallen und mit dem Mund an der Tischkante hängen geblieben. Durch den "Aufprall" hat er sich das Zahnfleisch des Oberkiefers oberhalb der vorderen Schneidezähne verletzt. Diese Verletzung heilt aber m. E. schon ganz gut ab. Auch das "Bändchen" war leicht verletzt. Was mir aber jetzt aufgefallen ist, dass offenbar das Zahnfleisch um den Zahnhals des einen oberen Schneidezahns mit nach oben "geschoben" wurde. Meine Frage ist jetzt eigentlich nur, a) ob sich das von alleine wieder gibt und das Zahnfleisch mit der Zeit wieder nach unten rutscht, b) ob ich durch leichte Massage das Zahnfleisch wieder nach unten schieben soll (zumindest versuchen), c) ob es irgenwelche Nachteile für die weitere Entwicklung geben kann (größere Anfälligkeit für Karies, Paradontitis u. ä.), d) ob ein Besuch beim Zahnarzt angebracht ist, damit durch diesen ggf. "Pflege- bzw. Heil"maßnahmen eingeleitet werden können oder sogar müssen. Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Sternchen1978


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, -Verletzungen am Zahnfleisch heilen von alleine wieder, das Zahnfleisch wird bald wieder nomal aussehen. Machen Sie nichts daran (b). -Mögliche Folgen eines Frontzahntraumas sind (falls ein Zahn überhaupt betroffen ist): Verfärbung des Zahnes, Entzündung des Zahnes (Fistel oder Abszess) oder Schäden am bleibenden Zahnkeim. Bei einer reinen Zahnfleischverletzung, gibt es keine bleibenden Folgen. -Sie sollten nach einem Sturz auf die Zähne/Mundbereich generell einen Zahnarzt aufsuchen, der sich die Situation im Mund genau anschaut und gegebenenfalls eine Therapie einleitet. Generell gilt nach einem Sturz auf die Zähne:weiche Kost (nur für ein paar Tage). Liebe Grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein knapp elf Monate alter Sohn hat sich vor zwei Tagen durch einen Sturz die oberen Schneidezähne, die gerade ganz wunderschön heraus gewachsen waren, ein Stück ins Zahnfleisch zurück geschoben. Es hat zwar ein bisschen geblutet, aber nicht lange, und da er nicht lange geweint hat, fiel es mir erst heute auf. Der Kinderarzt diag ...

Guten Tag, ich habe bereits vor zwei Tagen meine Sorge geschildert, freundlicherweise auch eine Antwort einer anderen Mutter, leider jedoch keine Reaktion der Fachleute erhalten... schade! Viele Grüße Elke und Michel

Hallo, Mein Sohn 2,5Jahre ist gestürzt und hat sich dabei einen der vorderen Zähne in das Zahnfleisch gedrückt (fast komplett weg) und den Zahn daneben komplett rausgeschlagen.  Uns wurde beim Zahnarzt Notdienst gesagt es könnte der eingedrückte Zahn den bleibenden Zahn schädigen und deshalb müsste man den Zahn runterziehen und an den andere ...

  Hallo  meine tochter ist 7 moante alt ist aus dem bett mit  voller wucht auf dem munt gefalletn die unteren zähne sind noch gleich der oberkiefer noch keine zähne da aber ist am zahnen ist von vorne alles blau und geschwollen kann es sein das der kiefer gebrochen ist? oder der nerv ist gestorben oder die zähne sind von inen gebrochen kann das ...

Liebe Frau Dr. Esch, unser Sohn (13 Monate) hat seit ca. 2 Wochen einen schwarzen Punkt auf dem Zahnfleisch vor einem der unteren mittleren Schneidezähne. Ich habe gehört, dass diese Punkte zeitgleich zum Zahnen auftreten können, der Zahn über dieser Stelle ist allerdings seit ca. 3 Monaten da, der Punkt ist also erst deutlich später aufgetauch ...

Schönen guten Tag und vielen Dank, dass es so eine Möglichkeit hier gibt.    unsere Tochter hat sich ihre zwei Schneidezähne oben zurück in den Kiefer geschoben. Einer war quasi ganz weg und der andere noch 1/3 draußen. Der etwas draußen war ist jetzt (4 Wochen später) wieder komplett da. Der andere noch nicht. Wir haben jetzt so viele verschi ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch,  Unsere Tochter, 6 Jahre hat gestern ihren ersten Wackelzahn verloren. Er wackelte schon seit Wochen. Unsere Tochter hat aufgrund eines Hydrozephalus einen Shunt, daher mache ich mir immer Sorgen, was Infektionen an geht. Sie hat an der Stelle keine Schmerzen, allerdings ist das Zahnfleisch lila. Es ist nicht geschwo ...

Liebe Fr. Dr. Esch, unser Sohn 5 Monate hat seit 3 Wochen ein geschwollenes rotes Zahnfleisch in der Wangeninnenseite , beginnend am eckzahn. Zähne hat er noch keine, eingeschossen sind sie bereits. Somit hat er auch immer alles im Mund & kaut darauf herum. Da er sehr viel auf dieser Seite kaut & die Rötung & Erhebung nicht verschwindet habe ich S ...

Hallo, Meine Tochter, 13 Monate, hat eine Beule am Zahnfleisch, am Unterkiefer. Die ist ca. So groß wie eine Murmel. Muss ich damit zum Arzt? Sie bekommt gerade Zähne. Scheint keine großen Schmerzen zu haben und isst sehr gut. Aber die Beule sieht komisch aus. Liebe Grüße   

Liebe Frau Esch, meine 11jährige Tochter hat derzeit mal wieder einen Schnupfeninfekt, fühlt sich aber ok fit. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie beim Lachen doch recht rotes Zahnfleisch zeigt. Es tut aber nicht weh und blutet auch nicht beim Putzen. In den letzten beiden Wochen hatte sie immer mal mit Aphten zu tun und es ist wirklich im ...