jennycrime
Guten Tag Frau Dr. Esch, seit meine Tochter ihren 1. Zahn hat, gehen wir alle viertel Jahre zum Zahnarzt. Schon früh ist mir aufgefallen, dass sich bei ihr sehr schnell Zahnstein bildet, der regelmäßig entfernt wurde und wird. Sie trinkt, seit ihrem 1. Lebensjahr, ausschließlich Wasser und auch Süßigkeiten gibt es nur selten. Die Zähne putzen wir morgens und abends, mittlerweile 4 Minuten lang, mit einer elektrischen Zahnbürste (ich putze). Auch Zahnseide wird von uns verwendet und ab und an eine Poliercreme, die ich auf Nachfrage vom Zahnarzt mitbekommen habe. Nun ist sie 6 Jahre alt und es wird immer schlimmer. Die Belege (nur in der unteren Zahnreihe) bekomme ich nicht in den Griff und schon eine Woche nach der Reinigung beim Zahnarzt, geht es von vorne los. Beim letzten Zahnarztbesuch wurde zudem festgestellt, dass im neuen, bleibenden Backenzahn seitlich bereits ein kleines Loch ist (sie hat starke Vertiefungen). Nun bin ich wirklich verzweifelt. Die Zahngesundheit ist mir enorm wichtig und ich kann nicht mehr tun, als ich jetzt schon tue. Auch werde ich von den Zahnarzthelferinnen schief angeguckt, weil sie mir nicht glauben, dass wir so gründlich putzen, wie wir es nunmal tun. Ich brauche dringend Hilfe und weiß nicht mehr, an wen ich mich noch wenden soll. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Jennifer
Hallo, lassen Sie sich nicht verunsichern. Sie tuen Ihr bestes! Die bleibenden Backenzähne brechen manchmal bereits mit einer großen Vertiefung durch, die eine Schmutznische darstellt und sehr anfällig für Karies ist. Das ist genetisch bedingt, hat nichts mit der häuslichen Mundhygiene zu tun, muss allerdings behandelt werden. Das könnte bei Ihrer Tochter der Fall gewesen sein... Achten Sie weiterhin auf eine zahnfreundliche Ernährung und eine gute Mundhygiene. Verwenden Sie Junior-Zahnpasta, Zahnseide, einmal wöchentlich Elmex Gelee und gehen Sie engmaschig zur Kontrolle und Prophylaxe zu Ihrem Zahnarzt. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Ab welchen Alter sollte ein Säugling mit der Mundhygiene anfangen? Erst wenn die ersten Zähnchen tatsächlich da sind, oder später oder früher? Und wie? Womit? Zahpasta? Wie oft? Wir (die Eltern) benutzen elektrische Zahnbürsten. Klein-Alexandra (15 w)schaut gerne zu. Sollte/darf/kann sie auch die elektrische wie die Eltern "benutzen"? Danke Ka ...
Hallo, wir waren gestern beim Kinderzahnarzt. Marie wir im Feb. 4 Jahre alt und hat bis dato super Zähne, ich gehe nur zur Kontrolle mit Ihr und damit Sie merkt, das Zahnarzt nicht automatisch Schmerz bedeutet. Sie geht zum Glück gerne hin - und die Zahnärztin ist extrem lieb und auch komplett auf Kinder eingerichtet (rosa Zimmer etc.) Die Za ...
Liebe Frau Dr. Freundorfer, ich habe eine Frage in eigener Sache: Mein Zahnarzt hat mir "Mundhygiene" vorgeschlagen, d.h. professionelle Reinigung und Fluoridierung. Ist das eine sinnvolle Maßnahme oder kann man sich das "sparen"? Die Kosten hat er mir noch nicht genannt. Vielen Dank für Ihre Antwort! Catherina
Guten Tag, mein Sohn 7, hat erst zwei bleibende Schneidezähne. Die restlichen Zähne lassen noch auf sich warten, teilte mir unserer Zahnarzt mit. Deshalb wird die professionelle Mundhygiene noch soweit verschoben, bis er die meisten fixen Zähne hat. Wie darf ich mir deine professionelle Mundhygiene bei Kindern vorstellen? Mit Zahnseide? ...
Liebe Frau Dr. Esch, Mein Sohn ist mit 20 Monaten auf den Mund gefallen und hat sich einen der vorderen Schneidezähne abgebrochen. Wir waren beim Kinderzahnarzt in Spanien und diese meinten der Zahn sitzt fest und wir müssten uns keine Sorgen machen. Jetzt auf einmal vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen dass sich der Zahn verdunkelt hat und ei ...
Guten Tag, meine Eltern haben mir als Baby täglich die Felgen mit Wattestäbchen gereinigt, bevor ich meinen ersten Zahn hatte. Ist eine so frühe Mundhygiene sinnvoll oder "vergebliche Liebesmüh"? Und falls es ratsam ist: Wie reinige ich die Felgen eines 6 Wochen alten Babys am besten? Vielen Dank und beste Grüße aus Shanghai!
Hallo. Meine Tochter ist 8 Monate und hat mittlerweile 2 Zahnspitzen rausgucken. Ich habe so einen Fingerling von Dentistar. Putzt man schon richtig mit Kinderzahnpasta oder zunächst nur mit Wasser? Ab wann benutzt man eine kleine Zahnbürste? Vielen Dank im Voraus Freundliche Grüße Katja V.
Guten Tag, Meine Tochter 10 Jahre alt hat unangenehmen Mundgeruch. Obwohl sie morgens und abends die Zähne putzt und auch Listerin Mundspülung benutzt. Die Zähne sind alle in Ordnung. Sie hat zwar noch sehr viele Milchzähne die nicht einmal wackeln. Aber ansonsten alles in Ordnung. Auch sonst hat sie keine Beschwerden. Können Sie uns vielleicht ir ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, zunächst möchte ich mich für Ihre Arbeit hier im Forum bedanken. Ich persönlich lese immer gerne Ihre Ratschläge, bitte weiter so! Nun möchte ich Sie um Ihre Fachmännische Meinung bitten. Meine Tochter ist kürzlich 6 Jahre alt geworden, alle Voruntersuchung bei unserer Zahnärztin waren problemlos und voll des L ...
Hallo, ich habe vor 6 Wochen einen Sohn bekommen. Mir ist bewusst, das er noch keine Zähne hat, trotzdem frage ich mich ständig ob und wie ich eine gewisse Mundhygiene bei ihm durchführe. Brauch ich das schon und wenn ja wie viel muss ich machen. Ich will auch verhindern das er Mundsoor bekommt, da ich noch am stillen bin. danke für die Hil ...