Mandy2
Hallo, bei meinem 8-jährigen Sohn wurde ein Milchbackenzahn aufgebohrt und ist seitdem offen, da sich Eiter am Zahn gebildet hat. Nun meinte seine Zahnärztin (auf Kinder spezialisiert) der könnte solange drin bleiben, bis er rausfällt. Immer wieder mal bildet sich nun Eiter, mein Sohn putzt dort nicht freiwillig, weil er meint es würde schmerzen (denke mal eher das Zahnfleich an der Stelle). Was meinen Sie, lieber den Zahn entfernen und dafür einen Platzhalter rein oder so lassen. Ich habe gelesen, dass es auch nicht sehr günstig ist wenn sich der Zahn immer wieder entzündet. Ich denke mal wir müssten dann auch die Zahnärztin wechseln, weil sie den Zahn nicht ziehen möchte. Danke Mandy
Hallo Mandy, Sie haben recht. In der Regel ist es nur eine Notfallmaßnahme einen Zahn zu eröffnen und offen zu lassen. Entweder sollte man den Zahn danach mit einer Wurzelfüllung versorgen oder ihn sogar besser entfernen und mit einem Platzhalter versorgen. Durch den aktuell offenen Wurzelkanal können die Bakterien bis zur Wurzelspitze gelangen und immer wieder zu einer Entzündung führen, was für den darunter liegenden bleibenden Zahn nicht gut ist. Am besten lassen Sie den Zahn möglichst schnell entfernen. Alles Gute und liebe Grüße