07020822luvmybabygirl
Guten Tag Frau Dr. Esch, meine Tochter (2) ist vergangene Freitag auf dem Spielplatz vom Kindergarten in ein drehendes Karussell reingerannt und mit dem Mund auf der oberen Schutzstange aufgeprallt. Es hat stark geblutet. Sie hatte aber direkt nach dem kühlen keine starken Schmerzen mehr bzw. war die schon fast genervt, wenn man gefragt hat, ob alles ok ist etc. Ich war nicht weit weg von ihr, konnte sie aber leider nicht schnell genug erreichen, um diesen Unfall zu verhindern, was mich wahrscheinlich noch ewig beschäftigen wird. Gestern waren wir zur Kontrolle beim Zahnarzt. Sie hat sich wohl die Lippe innen verletzt, was aber bereits gut abheilt. Leider wackelt aber auch der obere linke Schneidezahn. Wir sollen nur weiter darauf achten, ob sie Schmerzen entwickelt oder sich der Zahn irgendwann verfärbt. Ich hab hier in einigen Berichten gelesen, dass lockere Zähne besonders geschont werden müssen und teilweise auch mit Draht gestützt werden. Sowas wurde bei unserem Zahnarzt nicht mal erwähnt. Wäre soetwas auch bei meiner Tochter ratsam? Schonung und stützen oder ähnliches? Vielen Dank schon mal für Ihre Rückmeldung.
Hallo, ja je nach Lockerung sollte mind. eine Woche lang weiche Kost verabreicht und der Zahn geschont werden. Eine Schiene bringt man im Milchgebiss nicht an, nur in manchen Fällen bei bleibenden Zähnen. Beobachten Sie den Zahn auch langfristig, denn es könnte zu Spätfolgen kommen. Wenn Ihre Tochter über Schmerzen klagt, der Zahn locker wird oder sich verfärbt oder sich eine Entzündung (Fistel) bildet, dann bitte gleich einen Zahnarzt aufsuchen! Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn 11 monate alt, ist heute leider gestürzt. Nach dem Sturz war der Zahn neben dem Schneidezahn fast raus und hat geblutut :-( Wir haben den Zahn wieder an die rechte Stelle gedrückt. Ich habe auch das Gefühl das dieser Zahn noch nicht ganz draußen war vom Wachstum. Ich habe zwar morgen einen Termin beim Arzt, aber ich b ...
Hallo meine tochter 20 monate ist am sonntag gestürzt hat auch gleich sehr geblutet im kh sagten sie mir dann das sei normal da der mund sehr gut durchblutet ist soweit so gut ... heute sagte sie die ganze zeit mama mund mama mund dann hab ich nachgesehen da im kiga gerade die hand fuss mund krankheit Rum geht ... dann hab ich gesehen das das zahnf ...
Hallo, Meine Tochter, fast 5, ist vor einer Woche im Kindergarten gefallen und seitdem wackelt der eine untere Schneidezahn. Das Zahnfleish sah gut aus und sie hatte außer kurz nach dem Sturz keine Schmerzen, und da sie schon eine schlechte Erfahrung bei einem Zahnarzt hatte wollte ich ihr das erstmal ersparen. Jetzt wackelt der Zahn richtig und e ...
Hallo Frau Esch, Mein fast 6 jähriger Sohn hat die unteren beiden Zähne verloren und die bleibenden Zähne sind komplett durchgebrochen und der eine ist komplett, andere halb draussen . Jetzt kam mein Sohn heute an und sagte mir der letztere Zahn den er verloren hat würde leicht Wackeln. Der bleibenden neue Zahn wackelt wirklich leicht. Ist das ...
Hallo Frau Dr. Esch, Mein Kind, gerade 6 Jahre alt geworden, ist vor drei Jahren im Kindergarten auf die Zähne gefallen, dass einer der oberen Schneidezähne wackelte und anfing, sich grau zu verfärben. Nach einigen Wochen wackelte der Zahn nicht mehr, ist allerdings grau geblieben. Wir gehen regelmäßig zweimal im Jahr zur Kontrolle zum Zahnarzt ...
Sorry, hatte gerade vergessen zu erwähnen, dass sie viel nachts knirscht. Sie hatte bis vor 3 Wochen eine knirscherschiene unten. Damit setzen wir jetzt aber nach Meinung der kieferorthopädin aus, da sie meinte, dass der gerade herauswachsende schiefe Zahn sonst keinen Platz findet.
Sehr geehrte Frau Dr.Esch, mein Sohn (4,5 Jahre) hat sich heute beim Sprung ins Planschbecken das Knie aufs Kinn geschlagen. Jetzt wackelt der untere Schneidezahn. Ich hätte am Montag versucht, einen Termin beim Zahnarzt zu bekommen. Gibt es bis dahin etwas zu beachten? Vielen Dank!
Hallo, meine Maus ist 4,5 Jahre alt und hat schon einen Zahn der wackelt, es ist der erste. Muss ich mit ihr zum Arzt gehen? Das ist doch recht früh oder? Wir haben erst wieder einen Termin Ende November. Danke im Voraus! Viele Grüße, Tatjana
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, mein 11 jähriger Sohn hat seinen Milcheckzahn verloren, es ging über Wochen mit viel Schmerz und Hysterie. Nun ist er draussen, allerdings ist auf dem neuen Zahn noch viel Zahnfleisch (?)und der neue Zahn ist sehr sehr locker , wackelig. Kann das denn normal sein ? Kennen Sie so etwas von der Beschreibung her ? Vie ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, mein 13 jähriger Sohn sagte mir vor 2-3 Wochen, dass ein bleibender Zahn wackeln würde, da er kurz zuvor einen Milchzahn verloren hat, an dem er viel rumgewackelt hat, habe ich das nicht Ernst genommen. Heute hat er es mir wieder gesagt und er wackelt tatsächlich (es ist der Eckzahn). Mein Sohn hatte am 03.10. einen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufbissschiene/Knirschschiene Wechselgebiss
- Transparenz der Zähne
- Aphten
- Zahntrauma Schneidezahn - weiteres Vorgehen
- Betäubungsart kieferchirugischer Eingriff
- Flourose durch Medikamente
- Nicht vollständige Backenzähne
- Bleibender Schneidezahn wächst schief
- Falsche Zahncreme führt zu Fluorose?
- Kariesübertragung durch Vater?