Frage: Zähneknirschen nach Schnullerentwöhnung

Guten Tag Frau Drs. meine Tochter (3) nimmt seit 3 Wochen auch nachts keinen Nuckel mehr und dieses klappt absolut problemlos. Jedoch ist mir besonders in den ersten 2 wochen aufgefallen, daß sie viel knirscht mit den Zähnen... jetzt, in der 3. Woche war es weniger - zumindest das, was ich mitbekommen habe... Kann das noch die Umstellung sein, daß sie jetzt knirscht, wo sie sonst gesaugt hat? Anderweitige Umstellungen, die ggf. seelisch an ihr nagen könnten, hatten wir nicht. Ich weiß, daß ich auch mit den Zähnen knirsche und auch eine entsprechende Schiene für Nachts habe,... aber bei einer 3-jährigen??? Kann denn beim Zähneknirschen eines Kleinkindes was passieren? Ausser, daß sie die Zähne "abwetzt"??? DANKE für die Einschätzung! Mira

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 20:16



Antwort auf: Zähneknirschen nach Schnullerentwöhnung

Hallo, alles unbedenklich und normal. Das wird sich wieder legen. Viele Grüße

von Dr. Jacqueline Esch am 28.03.2009



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Seit Schnullerentwöhnung Zähneknirschen

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) hat vor ca 5 Wochen ihren Schnuller abgegeben. Seit sie auch nachts entwöhnt ist, fällt mir auf, dass sie extrem mit den Zähnen knirscht. Ich bringe das natürlich mit dem fehlenden Schnuller in Zusammenhang. Ist ein solches Verhalten normal? Ich weiß, dass man bei (Klein)Kindern nichts gegen das Knirschen m...


Zähneknirschen

Hallo Frau Esch, Mein kleiner ist 10 Monate alt und hat unten 3 zähne und oben 1 Zahn. Er hat seit neuestem angefangen seine zähne zu knirschen. Er reibt die unteren gegen den oberen Zahn. Ich versuche ihn dann immer wieder abzulenken. Aber manchmal gelinkt es mir nicht. Ist das schlimm? Könnte da was schlimmes passieren? Vielen Dank!


Zähneknirschen Baby

Leider hat sich mit dem Heraustreten des oberen Zähnchens gleich noch eine Frage ergeben: unser 8,5 Monate alter Sohn hat heute erstmalig mit seinen neuen Zähnchen geknirscht, und zwar fast immer. Kann/ soll man das irgendwie (wie?) unterbinden, beim Zahnarzt vorstellen? Entdeckt er jetzt vielleicht die Zähne, probiert aus, und das gibt sich schnel...


Mundvorhofplatte und Schnullerentwöhnung

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, herzlichen Dank für Ihren Tipp mit der Mundvorhofplatte (wir haben den Stoppi Entwöhnungssauger besorgt) zur Schnullerentwöhnung. Hier sind noch Fragen aufgetaucht: Wie lange darf so ein Entwöhnungssauger verwendet werden? Wirkt dieser einem offenen Biss entgegen? Sollten bereits Kieferdeformationen aufgetreten se...


ad Mundvorhofplatte und Schnullerentwöhnung

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, danke für Ihre Antwort. Wir haben begonnen, unserer Tochter den Schnuller um den 3. Geburtstag (April 2021) herum abzugewöhnen, step by step, zuerst tagsüber, dann in der Nacht und zuletzt beim Einschlafen. Deshalb noch einmal meine Fragen: Bis zu welchem Alter darf ein Entwöhnungssauger (Mundvorhofplatte) verwe...


Zähneknirschen

Guten Morgen, unsere Tochter, gerade 5 geworden, knirscht nachts extrem mit den Zähnen. Woran kann das liegen und müssen wir diesbezüglich etwas unternehmen? Sie hatte nie einen Schnuller o.ä., falls das relevant ist. Danke & Grüße, Kornblume


Zähneknirschen

Hallo, ich habe bei meiner Tochter 7 heute entdeckt dass sie die unteren Eckzähne (beide noch Milchzähne) quasi schräg abgeschliffen hat. Ich kenne dass selber von mir nur vom Zähneknirschen. Bei meiner Tochter habe ich aber noch nie Knirschen bemerkt.  Kann es sein dass sie sich nachts ihre Zähne durchs Knirschen kaputt macht? Gibt es so et...


Zähneknirschen mit 16 Monaten - Backenzähne ?

Liebe frau Dr. Each,  meine Tochter 16 Monate hat alle ihre Zähne außer die hinteren 4 backen Zähne. Unten habe ich auf der einen Seite gesehen, dass die Stelle etwas weißlicher ist aber sonst sieht man nichts, also weis ich nicht ob welche im anmarsch sind.  nun ist es so, als die ersten Zähnchen kamen hatte sie ne Zeit lang geknirscht. Dann ...


Zähneknirschen

Guten Tag, Meine Tochter, fast 4, knirscht nachts mit den Zähnen, so laut, daß man es durch die verschlossene Tür hört. Wenn sie mal bei uns im Bett liegt und knirscht, versuche ich ihren Kiefer zu öffnen. Klappt dann meist auch. Sie hört dann auf. Taste ich nach einiger Zeit wieder den Kiefer, so ist der noch fest zugebissen. Aber sie schlä...


Schnullerentwöhnung

Hallo, meine Tochter wird im April 3 Jahre alt. Sie wollte jetzt dem Nikolaus den Schnuller geben, hat sie auch gemacht, da sie aber aktuell die Backenzähne noch bekommt, lässt sie sich dann doch mit nichts anderem außer dem Schnuller beruhigen. Wie soll ich weiter vorgehen? Habe ich einen Fehler gemacht, weil ich ihr den Schnuller wegen dem Za...