Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter 6 Wochen alt, hat schon seit ihrer Geburt zwei Zähnchen im Unterkiefer. Da das sehr ungewöhnlich ist weis ich jetzt nicht wie ich damit umgehen soll!?? Soll ich der kleinen Maus jetzt schon die Zähne putzten, vielleicht mit so nem Fingerling??? Haben sie das schon öfter gesehen?? Säuglinge die ab Geburt Zähnchen haben?? Woran kann den das liegen??? Fallen die dann evtl. auch früher aus?? Irgendwie mach ich mir sorgen das das nicht ganz normal ist!? Meine grosse hat ihre ersten Zähne ganz normal Ende des 6 Monat bekommen. Danke für die Antwort! mfg Vicky79
Hallo, Die Pflege der Zähne ist wie auch die Körperpflege nicht angeboren. Deshalb ist es besonders wichtig, daß Sie die Zähne Ihrer Kinder von Anfang an reinigen, damit diese gesund und schön bleiben und Ihr Kind dieses Putzritual schrittweise erlernt. Von Geburt an sollten Sie den Kieferkamm Ihres Kindes mit einem Wattestäbchen oder kleinen „Waschlappen“-Fingerling auswischen und dabei auch massieren. Dieses Ritual wiederholen Sie nach jeder Mahlzeit – bereits auch nach dem Stillen. Mit der Zeit entwickelt sich aus dem instabilen und empfindlichen Kieferkamm eine stabile Zahnleiste - die Milchzähne treten hervor. Begleiten Sie diesen Wachstumsprozess von Anfang an, so wird das Zähneputzen zur Selbstverständlichkeit, genauso selbstverständlich wie sich wickeln zu lassen und irgendwann auf das Töpfchen zu gehen. Die ersten Milchzähne - spielend putzen Bekommt Ihr Kind die ersten Milchzähne, putzen Sie vor dem Schlafengehen mit einer Kinderzahnbürste und ein wenig Kinderzahnpasta die Milchzähne. Dies läuft ganz leicht und spielerisch ab, wenn Sie dieses Putzritual frühzeitig und konsequent durchführen. Unterstützend können Sie beispielsweise Musik einsetzen – viele Zahnputzlieder machen das Zähneputzen zu einem lustigen Ereignis. Allgemeine Tipps zur Zahnpflege Zählen Sie bei jeder Zahnfläche bis 10, damit Sie ein Gespür dafür bekommen, wie lange jeder Zahn gepflegt werden soll. Bald wollen Ihre Kinder selber putzen, denn Zähneputzen macht Spaß. Beispielsweise morgens nach dem Frühstück oder auch zwischendurch. Zusätzlich sollten Sie aber jeden Abend vor dem Schlafengehen die Zähne mit einer Kinderzahnbürste und einer erbsengroßen Menge Kinderzahnpasta putzen. Diese Menge ist völlig ausreichend, da die Kinder sowieso einen Teil der Zahnpasta verschlucken. Kinder in diesem Alter können noch nicht kontrolliert ausspucken, deshalb wird oft erst geschluckt und dann ausgespuckt. Phasenweise wehren sich Kinder gegen die Zahnpflege – hier hilft Ablenkung am besten. Sie können lustige Geschichten erzählen, singen, Späße machen oder auch gemeinsam mit ihrem Kind die Zähne putzen, z.B. beim Fernsehen oder Spielen. Hier finden sie Tips und Bilder zur Zahnplege: http://www.kinderzahnaerzte.com/n2_mundhygiene.html Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
also ich weiss nich wie es ist ab der geburt mit zähne aber meine war auch sehr früh mit zähne bekommen sie war erst drei monate alt nun iss sie fünf monate alt und bekommt schon den vierten zahn und ich hab ihr am anfang mit soner silikonfingerzahnbürste die zähnchen geputzt hat sie toll mitgemacht nun benutzen wir ne bürste und sie macht schon den mund auf wenn ich damit ankomme
Mitglied inaktiv
Also ne wirkliche Antwort auf meine Fragen ist das ja nicht! Wenn ich gewusst hätte das hier nur irgendwelche Artikel reinkopiert werden, hätte ich mir das auch sparen können! Das hätte ich auch googeln können.......
Mitglied inaktiv
Hallo, helfen kann ich dir leider auch nicht. Nur soviel, ich habe gelesen, dass, wenn Säuglinge mit Zähnen geboren werden, sie diese meist verlieren und dann zur "normalen" Zeit wieder anfangen zu zahnen. Es soll wohl selten sein, aber deshalb ist es ja nicht unnormal, also mach dir keine Sorgen. LG Kirsten
Ähnliche Fragen
Entschuldigung, ich hatte noch etwas vergessen. Mika knirscht ziemlich mit den Zähnen, er hat jetzt erst die ersten 5. Ist das schlimm? Er bekommmt Vitamin D und wir putzen zweimal täglich mit Kinder-Elmex. LG Christine
Mein Sohn ist 8.mon alt, jetzt entdecken wir über den re oberen Schneidezahn einen zweiten.Dieser sieht verkümmert aus und viel kleiner.Sollen wir erst mal abwarten oder einen Mundkieferchirurgen hinzu ziehen? Ich fühl mich sehr hilflos und mache mir Sorgen. Kommen diese Anomalien öffter vor oder eher selten? Gendefekt? Über eine Antwort würde ich ...
Meine Tochter ist 8 Monate alt und hat mittlerweile ihren ersten Zahn. Ich stille sie noch vollständig (jede 3 Stunden auch nachts), da sie Brei und Flasche verweigert. Langsam mache ich mir über die Zahnpflege Gedanken, da ich selbst schlechte Zähne hab und das meiner Tochter ersparen möchte. 1) Wie soll ich denn bei ihr diesen Milchzahn putze ...
hallo habe ein 10 wochen alten sohn habe gelesen dass man in dem alter schon anfangen soll ab und an mal eine kinderzahnbürste mit wenig zahncreme für kinder in den mund des säulings tun soll ohne zu reiben etc. damit sie von anfang an lernen (zähne zu putzen) ist das gut?
Guten Morgen, unsere Lena ist 4 Monate alt und sabbert ohen Ende. ich weiß nicht wie oft ich sie umziehen muss weil sie trief nass ist. Schiebt auch alles rein was sie erwischt. Sind das die Zähne die einschießen oder kann es sein dass unsere Maus die Zähne schon bekommt. Was kann ich für meine Maus Tun??? Lg Luki2011
Guten Tag, unser Sohn ist knapp ein Jahr alt und hat unten und oben jeweils 2 Schneidezähne. Manchmal knirscht er mit den Zähnen und hat sich vom oberen Schneidezahn schon etwas "weggeknirscht", so dass der Zahn schon eine konkave Form hat. Schadet dieser Abrieb den Zähnen. Kennen Sie die Gründe, warum Babys mit den Zähnen knirschen? Er macht ...
Hallo Frau Dr. Esch, Mein Baby 10 Monate hat seit kurzem auf den oberen Schneidezähnen gelben Belag den ich nicht wirklich abbekomme. Sie bekommt Fluorid Tabletten und abends putze ich so gut wie es möglich ist mit Zahn Creme von Nuk ohne Fluorid. Was kann das sein? Sie isst viel Brötchen und bekommt sonst altersgerechten Babybrei. Zum trinke ...
Hallo Dr. Esch, meine Tochter ist fast 8 Monate alt und bekommt gerade den fünften und sechsten Zahn. Ihre vier bisherigen Zähne, haben von Anfang an orangene/gelbliche Flecken, die jetzt mit der Zeit zwar etwas heller werden, aber man kann es noch gut sehen. Man kann die stellen weder wegputzen oder kratzen. Wir putzen 2x täglich mit Fluorid ...
Hallo Frau Dr. Esch, mein Baby ( 7 Monate) hat zwei Zähne, ich putze 2x täglich, einmal mit Wasser und einmal mit Zahnpasta ( 500 ppm Fluorid) , zusätzliches Fluorid verabreiche ich nicht. Sie isst keine Beikost ,trinkt nur Milch. Nun würde ich gerne wissen, wann das putzen mit Zahnpasta sinnvoller wäre, früh nach der ersten Fl ...
Sehr geehrte Frau Esch, bei unserem Säugling ist der erste Zahn durchgebrochen, sodass wir nun mit einer flouridhaltigen Zahnpasta putzen wollen. Unsere ZÄ meinte, wir sollten eine Pasta mit 500 ppm Flourid nehmen. Dies ist in der Tat gar nicht leicht zu finden, alle Babyzahnpasten in der Drogerie enthalten 1000 ppm. In der Apotheke wurde mir ...