Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Woraus am besten die morgend-/Abendliche warme Milch trinken?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Woraus am besten die morgend-/Abendliche warme Milch trinken?

Nadunia

Beitrag melden

Mein Sohn, mittlerweile 3 1/2 Jahre trinkt seine warme Milch morgens und abends immer noch aus der Nuckelflasche. Habe mir da bis vor paar Tagen auch noch keinen Kopf weiter drum gemacht, bis der Kindergarten Zahnarzt sagte, dass er sich den noch zum einschlafen und tröstenden Nuckel abgewöhnen soll, da es Anzeichen auf Kieferfehlstellung gibt. Somit möchten wir ihm gerne auch die Nuckelflasche abgewöhnen. Aber woraus könnte er dann seine Milch trinken? Becher oder Glas verweigert er, da er sie gerne im halb liegen trinken möchte. Welche Tricks könnte man anwenden und was den Kiefer schont. Danke für Ihre Rückmeldung! Viele Grüße


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, aus zahnärztlicher Sicht sollte der Schnuller bzw. die Nuckelflasche bis zum 3. Lebensjahr abgewöhnt werden, bei einer Zahnfehlstellung jedoch nach Möglichkeit noch eher! Allerdings ist das natürlich leichter gesagt wie getan;-) Aber nicht nur die Nuckelflasche könnte Ihrem Sohn schaden, auch die darin enthaltene Milch! Milch enthält Milchzucker und Milchsäure und kann Karies verursachen. Zur Ernährung benötigt Ihr Kind ohnehin keine 2 Flaschen Milch mehr. Ein wenig in der Früh aus dem Becher genügt. Ab und zu ein kleines zuckerfreies Joghurt (naturjoghurt z.B. mit kleinen Obststückchen drin) oder ein stück Käse anbieten. Bitte keine Säfte oder Schorlen anbieten und gleich auf Wasser umsteigen. Auf jeden Fall sollten Sie die Trinkdauer minimieren und am besten die Flasche ganz abgeben. Viel Erfolg und alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (14 Monate) beisst sich (nach Ansicht der Kinderärztin) mit den unteren Schneidezähnen in den Gaumen direkt hinter den oberen Schneidezähnen. Dort hat sich ein Zäpfchen gebildet und er ist dort auch ganz offen. Nachts läuft ihm das Blut aus dem Mund. Nun meine erste Frage: Darf ich ihm trotzdem Säuglingsmilch geben, die bekom ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unser Jüngster ist jetzt 16 Monate. Er hat oben vier Schneidezähne und - wie ich heute entdeckt habe - auch vier Backenzähne, aber seit Monaten unten nur drei Schneidezähne. Sollte ich ihn demnächst mal mit zu meinem Zahnarzt nehmen? Oder ist das nichts Ungewöhnliches? (Er lässt sich leider nur unter größtem Geschrei üb ...

Hallo Frau Dr. Esch! Mein Sohn ist 7 Monate alt. Bislang hat er alle Flaschen und Schnuller abgelehnt. Als wir mit Beikost angefangen haben, habe ich ihn immer wieder Wasser aus einem Kinderbecher mit Auslaufschutz trinken lassen. Es reicht dabei, das Plastik mit den Lippen zu berühren. Er muss dabei nicht saugen. Das versteht er nämlich nich ...

Meine Tochter 12 Monate kann leider noch nicht aus einem normalen Becher trinken. Um ihr die Nuckelflasche abzugewöhnen, gebe ich ihr jetzt das Wasser tagsüber, die Vollmilch am Abend und die pre-Nahrung in der Nacht (1x) jeweils aus dem Magic Cup von Nuk. ist das ok so, oder soll ich in der Nacht das normale Fläschchen beibehalten? Was raten Sie i ...

Guten Morgen Frau Dr. Esch, meine Tochter liebt es aus ihrem Nuk Cup mit integriertem Strohhalm zu trinken. Sie trinkt zu 95% Wasser daraus ganz selten mal einen Hipp Saft extrem verdünnt. Ist das okay für die Zähne? Sie hat bereits 4 Stück und zwei Spitzen. 2.Stimmt es dass sie in diesem Alter nachts keine Milch mehr trinken sollen? Wieso ge ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 1 1/2 Jahre alt und trinke vor dem ins Bett gehen 150 ml Vollmilch und in der Nacht, wenn sie wach wird eine schwach dosierte Pre Milch (Milupa 1 - 4Löffel auf 180 ml Wasser) morgens und abends putzen wir so gründlich wie es uns möglich ist die Zähne. Unsere Tochter isst keine Süßigkeiten und trinkt nur Wasse ...

Guten Morgen, unser Sohn, 9 Monate alt, will nachts sehr oft an die Brust, eben so abends zum Einschlafen (nach Beikost, Zähne putzen). Er hat drei Schneidezähnchen ( noch nicht alle vollständig da). Mache mir nun Sorgen, dass das häufige Umspülen mit Muttermilch die Zähnchen angreift. Tagsüber putzen wir 2 x mit Elmex Kinderzahncreme 0-2 Jahre, a ...

Guten Abend Frau Dr Esch, darf man nach dem putzen der Zähnen Pre Milch geben ? Wie schädlich ist dies für die Zähne ? Und meine 2 Frage ist mein Mann sagt das es keinen Unterschied macht die Zähne erst zu putzen und dann die Pre Milch zugeben oder die Pre Milch zugeben und direkt danach die Zähne zu putzen da 30 Minuten dazwischen sein müss ...

Guten Tag,  sie haben mir vor ein paar Tagen schon auf einen Beitrag geantwortet, dafür erstmal vielen dank.  Eine Frage hatte ich allerdings vergessen zu stellen. Kann es auch vorkommen das Kleinkinder durch das zahnen sehr viel trinken? Seit ein paar Wochen trinkt meine fast 2 jährige bis zu 6 Becher Wasser a 230 ml und dazu nicht morgens ...

Hallo,  Meine Tochter ist 21 mon. Alt und wacht in der nacht 2-3 mal auf und will dann immer Unbedingt Wasser - aber nur aus ihrem Fläschchen trinken ( avent). Tagsüber klappt es ganz gut, dass sie aus der Tasse trinkt, aber nachts akzeptiert sie nur ihr fläschchen.  Ist es für die Zähne schlimm, wenn sie nachts noch aus einem Flaschen trink ...