Mama in spe
Hallo, erst seit zwei Wochen akzeptiert unser mittlerweile 9 Monate alter Sohn einen Schnuller. Davor musste er zur Beruhigung und v. a. zum Einschlafen an unseren (kleinen) Fingern nuckeln. Da er in letzter Zeit aber nun auch oft seinen Daumen im Mund hatte, haben wir ihm nochmals - diesmal erfolgreich - Schnuller angeboten. Nun zu meinen Fragen: Momentan verwenden wir noch die Schuller, die wir zur Geburt geschenkt bekommen bzw. gekauft haben (für 0-6 Monate). Ist es für eine gesunde Kieferentwicklung sinnvoll, statt dessen die altersgemäße Schnullergrösse (6-18 Monate) zu wählen? Oder gilt, je kleiner der Schnuller, desto besser für die Zähne? Und würden Sie eher zu sog. "kiefergerechten" Modellen (z. B. Nuk Genius) oder symmetrischen (z. B. Avent) raten? Zähne hat unser Sohn z. Z. noch keine. Mit freundlichen Grüßen, Mama in spe
Hallo, bleiben Sie besser bei einem kleinen kiefergerecht geformten Modell. Und nur zum Einschlafen geben, dann rausziehen. Möglichst nicht Dauernuckeln lassen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Freundorfer, mein Sohn ist inzwischen 8 Monate alt und kann ohne Schnuller nicht leben, vor allem aber auch nicht einschlafen. Meine Frage: Was halten Sie von MAM-Schnullern, diese haben ja im Unterschied zu anderen Schnullern,z.B. NUK, einen Sauger, den man nicht verkehrt herum in den Mund nehmen kann. Egal wie herum das Kind ...
Hallo Frau Freundorfer, eigentlich plane ich mein zweites Kind ohne Schnuller "großzubekommen" aber für den Fall, daß wir doch nicht ohne hinkommen würde es mich intressieren welche Schnullerform aus zahmedizinischer Sicht am wenigsten Schaden anrichten kann. Kieferform? die symmetrischen oder doch Kirschform? Wenn ich mir angucke wie verschieden ...
Guten Morgen Frau Dr.A.Freundorfer! Mich würde gerne mal interessieren welchen Schnuller sie empfehlen. Klar Schnuller sind überhaupt nicht empfehlenswert aber trotzdem brauch man sie. Meine große hat den Nuk Schnuller gekriegt. Obwohl die Hebammen den Mam Schnuller empfehlen.Kriege jetzt noch ein Kind und wollte um Rat bitten. Vielen Dank ...
Hallo, meine Tochter, knapp 2 jahre alt, lutscht sehr intensiv am Daumen und hat dadurch einen starken Vorbiss. Nun war sie längere Zeit krank und hatte fast 24 Std. täglich den Daumen im Mund, so dass sich m.E. der Vorbiss stark verstärkt hat :-( Da sie ab und an auch mal einen Schnuller nimmt, würde ich sie gerne versuchen "umzustellen" (h ...
Guten morgen! Emily hat seit vor 1 1/2 Wochen ihren 1. Zahn bekommen. Letzte Woche direkt den 2. ! Emily hatte eigentlich immer die Schnuller von MAM. Diese benutzt sie auch weiterhin. Aber seit einigen Woche benutzt sie auch noch einen normalen Schnuller von NUK. Diesen steckt sie aber fast immer falsch run in den Mund. Ist das schlimm? Und ist e ...
Hallo liebe Expertinnen! Welche Schnuller sind eigentlich besser, die symmetrischen oder die sogenannten kiefergerecht geformten? Und ab wann muss man zur nächsten Größe wechseln, wie merkt man denn das? Meine Tochter ist 4 Monate alt und hat bis jetzt symmetrische, Größe 0-6 Monate. Aber es gibt ja auch Schnuller, die von 0-3 Monate gehen und we ...
Guten Tag! Ich weiß, Sie dürfen hier keine Empfehlungen abgeben, aber viell. können Sie mich damit ja in eine Richtung lenken :-) Mein Sohn ist 6einhalb Monate alt. Wir haben Nuk- und Avent-Schnuller im Einsatz (häufiger Nuk), wobei ich persönlich finde, dass die Nuk die flacheren sind, die im Mund nicht so dick auftragen. Die Avent sind auch e ...
Hallo, mein Kind ist sieben Monate und hat jetzt die untern Zähnchen bekommen. Die Kinderzahnärztin sagte, es sei wichtig, dass man unbedingt den Schnuller des entsprechenden Alters verwendet und nicht kleiner. Sie sagen, ein kleinerer Schnuller wäre besser. Was ist denn nun richtig? Ich hatte seither den Dentistar "bis zum ersten Zahn" und j ...
Hallo, ich habe mir jetzt einige Antworten zum Thema Schnullerform und -größe durchgelesen, bin aber immer noch unsicher. Mein Sohn ist 14 Monate alt und hat oben und unten jeweils vier Zähne. Wir nehmen immer noch die kleinste Größe (bis 6 Monate ausgezeichnet), weil ich dachte dass das besser ist. Es ist der symmetrische Avent Schnuller. In ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, welchen Schnuller würden Sie empfehlen, die runden von Avent oder die flachen von Nuk? Bisher hat sie wenn überhaupt die von avent genommen. Kann man zur Not so einfach umsteigen?