Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Vorderzahn

Frage: Vorderzahn

Loredana2018_

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dr. Esch, meine Tochter (32 Monate alt) ist gestern spät abends leider gestürzt. Ich habe nach dem Sturz gesehen, dass sie ihre Seifenblasenflasche komplett ausgeschüttet hatte und dann darauf ausgerutscht ist. Ich war leider kurz mit meinem anderen Baby in einem anderen Zimmer und habe den Sturz und sofort das Weinen gehört. Als ich hingerannt bin hat sie viel geweint und rechts und links kam aus dem Mundwinkel (für meine Verhältnisse) viel Blut... Sie war voll und mein Oberteil auch. Leider weiß ich nicht wo sie gestürzt ist und auch nicht worauf sie gefallen ist... Heute morgen wollte sie nichts essen und auch nichts trinken. Zudem fasst sie ständig hin. Ich habe Gott sei Dank ein Termin bekommen bei einem anderen KiA-Zahnarzt heute zum 1.mal da gewesen. Die Ärztin hat 2 Sekunden geschaut und meinte Chlorhexamed Direkt 1% Gel 0-0-1 für 2 Wochen und dass der rechte Vorderzahn wackelt. Da meine Tochter total aufgebracht war und geschrien hat (sehr ungewöhnlic, da sie ein sehr ruhiges und lachendes Kind ist) konnten wir uns nicht unterhalten. Sie meinte darauf nichts hartes zu essen geben und evtl in 2 Wochen Röntgen oder Zahn ziehen!? Und bis zum Termin eben dieses Gel benutzen. Am Empfang wurde mir dann aber gesagt, dass sie im Urlaub ist und erst in 3 Wochen da ist.. Ich kann der Kleinen doch nicht 3 Wochen dieses Gel geben. Zudem ist es laut Beipackzettel für so Kleine die nicht ausspucken können nicht erlaubt. Ich hatte erwähnt dass sie noch nicht ausspucken kann. Kann der Vorderzahn noch festigen und müsste man es sonst echt ziehen? Was würden Sie mir empfehlen. Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung. Beste Grüße


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, gut dass Sie bei einer Zahnärztin waren! Da sie die Situation selbst gesehen hat und somit auch einschätzen kann, sollten Sie Ihr vertrauen. Das Gel würde ich nur lokal mit einem Ohrenstäbchen in kleiner Menge auftragen und bei den zwei Wochen Anwendung bleiben. Die letzte Woche vor dem Kontrolltermin ist es nicht mehr notwendig. Der gelockerte Zahn kann sich entweder wieder festigen, oder ( falls das Trauma sehr heftig war) absterben und entzünden. Nur in diesem Fall ist das Entfernen des Milchzahnes notwendig. Alles Gute und liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.