Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Verletzungen der Milchzähne im Zahnfleisch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Verletzungen der Milchzähne im Zahnfleisch

kajupo

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (11 Monate) hat bislang die unteren 2 Schneidezähne. Eben ist er auf seine Bettkante gefallen. Ich dachte zuerst, dass es nur eine dumpfe Verletzung sei, habe ihn aber einen frischen Waschlappen nass gemacht und in den Mund gegeben. Da konnte ich dann sehen, dass er geblutet hat und zwar auf der gegenüberliegenden Seite der beiden Zähne im Oberkiefer. Nach wenigen Minuten war die Blutung gestillt uns er hat auch sehr schnell aufgehört zu weinen. Etwas später konnte ich mir auch in Ruhe den Oberkiefer einmal ansehen und konnte Abdrücke der unteren Zähne im oberen Zahnfleisch erkennen (woraus es sicherlich auch geblutet hatte). Kann so etwas Folgen für die oberen (Milch)Zähne haben?  Soll/muss ich noch etwas weiter beachten? Kann man mit Wasserstoffperoxid (verdünnt mit Wasser) abtupfen?    Desweiteren stellt sich mir die Frage, wie ich mein Kind am ehesten daran gewöhnen kann, dass ich mir den Mundraum in Ruhe ansehen kann? Gibt es da einen Trick?    Beste Grüße 


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, da die oberen Zähne noch nicht durchgebrochen waren, müssen Sie keine Folgen befürchten. Warum wollen Sie denn mit Wasserstoffperoxid tupfen? Das ist nicht notwendig. Den bestimmten Trick gibt es nicht, weil jedes Kind anders ist. Am besten immer mal wieder machen, damit Gewöhnung eintritt. Anfangs kann auch gerne abgelenkt werden. Alles Gute und viele Grüße 


kajupo

Beitrag melden

Hallo,  vielen Dank für Ihre Antwort. Konnte gestern erkennen, dass das obere Zahnfleisch etwas weißer ist - ich denke, dass da immer noch eine kleine Schwellung drinnen sein könnte... H2O2 dachte ich zur Desinfektion der kleinen Wunden. Ich werde auf jeden Fall jetzt mal auch dran bleiben, damit man sich besser und schneller einmal den Mundraum anschauen kann.  Beste Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Dr. Esch, unser Sohn 5 Monate hat seit 3 Wochen ein geschwollenes rotes Zahnfleisch in der Wangeninnenseite , beginnend am eckzahn. Zähne hat er noch keine, eingeschossen sind sie bereits. Somit hat er auch immer alles im Mund & kaut darauf herum. Da er sehr viel auf dieser Seite kaut & die Rötung & Erhebung nicht verschwindet habe ich S ...

Hallo, Meine Tochter, 13 Monate, hat eine Beule am Zahnfleisch, am Unterkiefer. Die ist ca. So groß wie eine Murmel. Muss ich damit zum Arzt? Sie bekommt gerade Zähne. Scheint keine großen Schmerzen zu haben und isst sehr gut. Aber die Beule sieht komisch aus. Liebe Grüße   

Guten Abend, mein Sohn ( 4 J.) hat sich heute im Kindergarten drei Milchschneidezähne oben ausgeschlagen, die Zähne waren auch nicht mehr auffindbar.  Ich mache mir nun große Sorgen, da es  gleich drei Zähne sind. Er lispelt und essen ist auch schwierig. Der Zahnarzt meinte man kann nichts machen.  Sollte ich noch einen Kieferorthopäden w ...

Liebe Frau Esch, meine 11jährige Tochter hat derzeit mal wieder einen Schnupfeninfekt, fühlt sich aber ok fit. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie beim Lachen doch recht rotes Zahnfleisch zeigt. Es tut aber nicht weh und blutet auch nicht beim Putzen. In den letzten beiden Wochen hatte sie immer mal mit Aphten zu tun und es ist wirklich im ...

Hallo! Mein Sohn ist seit Dez.2024 7 Jahre. Mir ist letztens beim Zähneputzen aufgefallen, dass sein Zahnfleisch unter den Schneidezähnen am Unterkiefer recht verschiebbar ist. Essensreste steckten zwischen den aktuell zwei bleibenden unteren Schneidezähne und da ich versucht habe sie zu entfernen ist es mir aufgefallen, dass man es in alle Ric ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch! Meine Tochter (6 J.) hat unten beide bleibenden vorderen Schneidezähne. Ihr rechter Zahn ist gerade und der linke Zahn ist ca. im 45 Grad Winkel schief. Er hat aber theoretisch genug Platz sich zu drehen und wir können dort gut putzen.  Unsere Tochter hat aber seit ein paar Wochen nicht am schiefen Zahn selber, so ...

Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt geworden und hat bereits die zwei unteren bleibenden Schneidezähne.  mir ist, seit er den ersten Wackelzahn hatte aufgefallen, dass sich sein Biss total verändert hat. gefühlt passen die Zähne nicht mehr aufeinander. wie wenn der Unterkiefer schon weiter wäre als der Oberkiefer.  oben b ...

Liebe Frau Dr. Esch,   können Sie mir erfahrungsgemäß sagen, ob sich eine Hyperdontie (2 seitliche Schneidezähne bei meinem Kind) auch im richtigen Gebiss wiederfinden lässt?   

Unser Nachbarkind hat mit 10 Jahren oben immer noch alle Milchzähne. Unten bisher 3 bleibende. Lt. Zahnarzt, es wurde geröntgt, sind alle bleibenden Zähne aber angelegt.  Was kann man da machen oder sollte man zum Kieferorthopäden gehen ? Die Mutter macht sich langsam Sorgen.  LG

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter 6,5 Jahre hat bereits 8 Milchzähne verloren. Ihre beste Freundin bis jetzt 0. Und die anderen in der Nachbarschaft in ihrem Alter max. 2. Sind 8 Milchzähne zu viel für ihren Alter? Im Februar 1 Milchzahn und im April 1 Milchzahn. Allein im Mai 2 verloren und im Juni 1 verloren. Gerade wackelt der 9. ...