Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Sturz auf obere Schaufelzähne (Milchgebiss). Was tun?

Frage: Sturz auf obere Schaufelzähne (Milchgebiss). Was tun?

daevu.habegger

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Esch Unser dreijähriger Sohn ist vorgestern beim Spielen aus dem Stand mit seinen oberen Schaufelzähnen auf den Parkettboden gefallen und hat dabei zwei sichtbare Spuren im Parkett hinterlassen. Es kann sein, dass er den Sturz mit den Armen noch abgefedert hat. Die Zähne sind weder verschoben worden noch ist etwas vom Zahn abgebrochen. Eine der beiden Schafeln ist minim gelockert. Bei festem Druck lässt sich der Zahn ca. einen halben Millimeter verschieben. Das Zahlfleisch, wo die Zähne herauskommen, hat leicht geblutet. Jetzt sieht man allerdings schon keine Spuren mehr. Unser Sohn hat keine Schmerzen, kann normal essen und macht einen heiteren Eindruck. Wir haben geplant, im September Sowieso in die erste Zahnkontrolle zu gehen. Müssen wir aufgrund des Unfalls mit ihm früher gehen? Danke für Ihren Ratschlag. David Habegger


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, gibt es einen Kinderzahnarzt in Ihrer Nähe? Tatsächlich sollten die Zähne gleich nach dem Unfall kontrolliert werden. www.kinderzahnaerzte.de Leider kann man keine Prognose wagen. Hier ist alles möglich. Vom problemlosen Zahnwechsel bis zum baldigen Verlust des Milchzahnes. Oft erholt sich bei den kleinen Patienten der Zahn wieder. Machen Sie sich bitte nicht allzugroße Sorgen und warten erst mal den Kontrolltermin ab und beobachten Sie den Zahn bitte weiterhin. Bei Schmerzen, starker Lockerung oder Fistelbildung bitte sofort einen Zahnarzt aufsuchen. Viele Grüße und alles Gute


daevu.habegger

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Esch Danke für Ihre Antwort. Ja, wir haben eine bekannte und renommierte Kinderzahnarztpraxis in der Nähe (Swiss Smile Suhr, Schweiz). Ich habe mir auch überlegt, ob wir sofort zum Zahnarzt gehen sollen, aber ich bin nicht jemand, der gleich sofort einen Arzt aufsucht. Ich werde die Zähne in den nächsten Wochen sicher regelmässig kontrollieren und wenn wir im September zum Kontrolltermin gehen, werde ich den Zahnarzt auf den Unfall aufmerksam machen, so dass evtl. bei Bedarf ein Röntgenbild erstellt werden kann. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Beste Grüsse, David Habegger


daevu.habegger

Beitrag melden

Guten Abend Frau Dr. Esch Ich komme noch einmal auf mein Anliegen zurück. Der Unfall ist unterdessen 14 Tage her. Unterdessen hat sich die eine der beiden Schaufeln leicht dunkel verfärbt. Bedeutet das, dass der Zahn abgestorben ist? Danke für Ihre Hilfe und beste Grüsse David Habegger


Ninu

Beitrag melden

Lieber David, Wir lebten auch in der Schweiz und Ihr solltet bei Zahnunfall immer sofort zum Zahnarzt, um das dokumentieren zu lassen. Dann werden nämlich mögliche Spätfolgen von der Unfallversicherung gezahlt und nicht aus Eurer Tasche!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Doktoren :) Ich hätte mal eine Frage und zwar hat mein Sohn einen ausgeprägten kreuzbiss links. Heute war ich beim Kieferorthopäden und er meinte ich solle weiter Logopädie ihm ermöglichen, da seine Zunge beim Schluckreflex inaktiv sei und er deshalb einen Kreuzbiss hat. Was sind denn nun die Faktoren warum ein Kind einen Kreuzbiss ent ...

Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat noch alle Milchzähne. Bisher haben wir immer mit einer Zahnpasta für Milchzähne geputzt. Seit ein paar Tagen möchte er aber immer mit meiner Zahnpasta putzen, weil die besser schmecken würde. Kann ich ihm das bedenkenlos erlauben, oder soll soll ich auf die Milchzahn-Zahnpasta bestehen? Vielen Dank für ...

Meine Tochter ist 27 Monate, kürzlich befragte ich Sie wegen Schnullernetwöhnung, komischerweise hat es vor 3 Tgen ohne Probleme geklappt den Schnuller gegen ein Puzzle einzutauschen. In unserer Familie ist ein Überbiss (väterlicherseits) recht ausgeprägt vorhanden, allerdings alle Daumennuckler als Kind. Nun hat meine Tochter beim seitlich beguck ...

Liebes Expertenteam, meine Tochter (9 Monate) hat unten 2 Schneidezähne und bekommt nun oben die 2 Vorderzähne. Die unteren Zähne stehen bei ihr meist vor dem Oberkiefer oder sie beißt mit den unteren Zähnen direkt auf die gerade wachsenden oberen Zähne. Auf jeden Fall liegt das untere Zahnreihchen nicht hinter den Oberkieferzähnen. Ist das am A ...

Guten Abend Frau Dr. Esch, meine Enkelin hat eine feste Zahnspange für die obere und untere Zahnreihe bekommen. Meine Enkelin ist 8 Jahre, hat teilweise noch Milchzähne. Die oberen Schneidezähne sind "neue" Zähne und stehen etwas schief. In der unteren Zahnreihe wächst ein "neuer" Zahn genau hinter dem Milchzahn. Meine Frage, da der Milchzahn noch ...

Sehr geehrte Dr. Esch, Bei unserem Sohn, zur Zeit vier Jahre und drei Monate, fehlt ein Milchzahn. Mein Mann hatte multiple Nichtanlage bei den bleibenden Zähnen, ihm fehlen mehrer Zähne. Wie es bei den Milchzähnen war weiß er nicht mehr. Das liegt bei ihm in der Familie. Ich lese hier oft, dass multiple Nichanlage beim Milchgebiss ja sehr s ...

Guten Tag, wir haben heute festgestellt, dass beim 5 jährigem nochmal unten jeweils rechts und links 1 Backenzahn dazu kam. Kann das sein? Ist das noch das Milchgebiss? Die Zähne sind schon hinter dem letzten Backenzahn. Die ersten Milchzähne bekam er sehr früh und die 20 waren recht schnell alle da. Herzlichen Dank.

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter (eineinhalb Jahre) ist am Samstag, 17.11.2018 so unglücklich gestürzt, dass sie mit dem Mund auf die Bettkante fiel. Ihr linker vorderer Schneidezahn wurde massiv verschoben. Der Zahnnotdienst riet uns das Zahnfleisch mit Dentinox zu versorgen, um einer Entzündung vorzubeugen, und Montag den Hauszahnarzt ...

Sg. Fr. Dr. mein Sohn ist 6J alt und hat Anfang des Jahres die ersten beiden unteren Schneidezähne verloren. Leider hat er schon immer einen Engstand im Milchgebiss, sprich kein Platz zw den Zähnen, mussten immer mit Zahnseide ran & außerdem hat er sehr große Zähne (außer die beiden oberen 2er, die sind eher klein). Der erste Zahn unten, der nac ...

Guten Tag, ich habe den Eindruck bei meiner Tochter (32 Monate) bricht gerade ein 6. Zahn oben sowohl links als auch rechts als 3. Backenzahn ganz hinten durch - kann das überhaupt sein bzw. wäre das normal? Die sonstigen Zähne sind fast schon alle vollständig draussen, die letzten Backenzähne zwar noch nicht ganz, aber es sieht nicht so aus, al ...