Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Sohn 15 Monate - Schreien und Wehren beim Zähneputzen

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Sohn 15 Monate - Schreien und Wehren beim Zähneputzen

Mona72

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, als mein kleiner Sohn im Babyalter die ersten Zähnchen im Unterkiefer bekam habe ich eine weiche Babyzahnbürste und Babyzahncreme gekauft. Ich habe ihn mit mir ins Badezimmer genommen, mir selbst die Zähne geputzt und ihm die Bürste erstmal zum Spielen gegeben. Er hat mit Begeisterung darauf herumgekaut und lies sich auch rasch bereitwillig die ersten 4 Zähnchen putzen. Soweit alles gut. Als dann mehr Zähne (Frontbereich Oberkiefer) und Backenzähnchen kamen artete das Zähneputzen immer mehr zur Qual aus. Er wehrt sich mit allen Kräften und schreit solange das Putzen dauert. Ich muß ihn festhalten, um ihm die Zähne zu putzen und es ist auch für mich jedesmal eine nervliche Anstrengung. Ich achte darauf vorsichtig zu putzen, kaum Druck mit der Zahnbürste auszuüben und putze jedes Zähnchen kurz, versuche ihn mit Spielzeug oder Liedern und Erzählen abzulenken, aber in 90 Prozent der Fälle nützt es nichts. Es sieht herzzerreissend aus wenn er so weint und meine Mutter meint es ist Quälerei und ich traumatisiere ihn so. Wir waren kürzlich bei einer Kinderzahnärztin vor Ort. Sie sagt, sein Lippenbändchen sitzt recht tief und gab mir den Rat vorsichtig an der Seite vorbeizuputzen. Ansonsten riet sie mir aber weiterhin am Ball zu bleiben und Putzen dann halt mit vorsichtigem Festhalten beizubehalten. Das bedeutet in unserem Fall weiter Schreien und Weinen und Kämpfen. Haben Sie noch einen Rat? MfG Mona


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, kleiner Trost: das ergeht vielen Eltern so. Bitte nicht entmutigen lassen und dran bleiben. Eventuell zu zweit Putzen. Die Zähne nicht zu putzen, könnte dazu führen, daß ihr Kind Karies bekommt. Eine Sanierung wäre hier gar nicht oder erst später in Narkose möglich. Versuchen sie es mal nach dem Einschlafen, oder gegenseitig, mit Kitzeln... Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Unsere Tochter, 1,5 Jahre, hat mit 14 Monaten ihren ersten Zahn bekommen, mittlerweile hat sie 10 Zähne. Wir haben von Anfang an mit ihr jeden Abend in einem festen Bett-Geh-Ritual Zähne geputzt, erst durfte sie und dann haben wir nachgeputzt. Zu beginn hat sie das auch sehr gerne gemacht, es sich richtig eingefordert. Als die oberen S ...

Guten Tag, meine Tochter ist fast 3 Jahre alt und wir putzen schon immer morgens und abends die Zähne. Allerdings ist das schon immer ein richtiger Kampf. Der Zahnarzt hat nun lauter gelbe Ablagerungen auf den Zähnen gesehen und meinte dass das zu Karies führen könnte. Ich gehe immer so vor, dass ich Zahnpasta auf die Zanbürste auftrage und dan ...

Hallo,  unser Sohn ist gerade 10 Monate alt geworden. Abends "putzt" er bisher seine sechs Zähnchen nur selbst, quasi zut Gewöhnung an die Zahnbürste.  Ist es in seinem Alter schon notwendig, dass wir die Zähnchen zusätzlich richtig putzen? Ab wann sollten wir Zahnpasta verwenden? Gibt es Zahnpasta, die nicht ausgespuckt werden muss? I ...

Hallo, Wir sind am verzweifeln.. Unsere Tochter lässt sich seit ca. 2 Wochen nicht mehr die Zähne putzen. Bisher hatten wir nie richtige Probleme damit. Nur 1x, als die Backenzähne kamen. Jetzt bekommt sie alle 4 Eckzähne und wir haben keine Chance in ihren Mund zu kommen. Wir haben alles versucht...zahnputzlieder, bei Mama und Papa putze ...

Guten Tag Frau Dr.  Esch, in der Kita meiner Tochter putzen sich die Kinder nach dem Mittagessen die Zähne. Die verwendete Zahnpasta wechselt regelmäßig,  da immer ein Kind eine Zahnpasta für alle mitbringt und wenn diese leer ist ist das nächste Kind an der Reihe.  Nun bringen die meisten Eltern fluoridhaltige Zahnpasta mit,  die sie auch z ...

Vielen lieben Dank vorab für Ihre Arbeit hier. Wir haben bereits einen 8 jährigen Sohn, wo das 2 mal täglich Zähneputzen 0 Thema ist, es gehört einfach dazu und wir hatten noch nie ein Loch. Nun haben wir eine 7 Monate junge Tochter. Bereits 9 Zähne und es ist wirklich ein Kampf. Wir müssen sie zu zweit festhalten und sie schreit wie beim im ...

Das Zähneputzen bei meiner  einjährigen Tochter ist nicht immer einfach. Sie saugt lieber mit geschlossenem Mund an der Zahnbürste. Aber es klappt trotzdem irgendwie. Ich benutze die Elmex  Zahnbürste und die Elmex Baby Kleinkinder Zahncreme. Wobei ich die Zahnbürste als weniger weich empfinde. Jedenfalls war nach dem heutigen leichten schrubben i ...

Liebe Fr. Dr. Esch,   Meine Tochter ist 10,5 Monate und grad fleißig am Zahnen. Zähneputzen ist aktuell echt schwer aber wir bleiben dran. Heute beim Zähneputzen hat sie um die oberen Schneidezähne geblutet. Wir haben aber auch bisschen gekämpft beim putzen. Kann das mal vorkommen oder sollte sich das ein Arzt ansehen ? Den Mund würde sie so ...

Guten Tag Frau Dr Esch,   unsere Tochter, 14 Monate alt, hasst das Zähneputzen. Nun habe ich sie heute wieder festgehalten und ihr unter Protest die Zähne geputzt. Sie hat gerade den ersten Backenzahn bekommen (er ist jetzt seit ca einer Woche ganz durchgebrochen) und ich habe ihn heute das erste Mal mitgeputzt. Dabei hat es um den Zahn gebl ...

Guten Tag, mein Sohn (6,5 Monate) hat seit knapp 14 Tagen die ersten beiden Zähnchen unten. Ich muss leider gestehen, dass ich bisher eher sporadisch und nicht jeden Tag geputzt habe, da ich es schlichtweg vergessen habe im Tagesablauf. Ist das schon sehr schlimm?? Hinsichtlich Karies? Er bekommt pre milch und isst manchmal Gemüsebrei und öfter Ob ...