annegh
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter (9 M) bekommt seit zwei Wochen ihre ersten beiden Zähne. Ich putze ihr täglich einmal mit Weleda-Zahncreme (ohne Flour!) die Beißerchen. Inwiefern können Schüsslersalze beim Thema Zähne behilflich sein? (Betrifft dies das Zahnen ansich, das Stärken der Zahnsubstanz oder den Schutz der Zähne?) Welche Salze in welcher Potenz währen zu empfehlen? a~
Hallo, lesen Sie bitte hierzu noch unsere Fluoridempfehlungen auf dieser Seite. Sowohl die Zahnstruktur als auch die Durchbruchsbeschwerden sollen durch die Schüssler Salze verbessert werden. Lassen Sie sich bitte in einer darauf spezialisierten Apotheke beraten. Viele Grüße
annegh
Hallo und danke für die Zeilen! Ich frage in meiner Apotheke nach den Salzen. Mich interessiert nur noch, inwiefern Schüsslersalze die Zahnstruktur verbessern können. Können Sie mir dies beantworten? (Sie als Zahnärztin können mir dies doch eher beantworten als ein Apotheker. Oder?) P.S. Wir haben uns bewusst für eine fluoridfreie Zahncreme entschieden!
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine kleine Tochter Marlene ist am 14.12.04 1 Jahr alt geworden. Seit ca. 2 Monaten bekommt sie regelmäßig, je nach Bedarf, Schüsslersalze die sie auch brav nimmt. Sie bekommt jeden Tag, 2 Pastillen (bestehen aus Milchzucker). Sie bekommt ansonsten nichts Süßes und Wasser zu Trinken. Nun wollte ich fragen ob sich der Milchzucker schädlich ...
Dosierung und Sorte Nr. 2 Calcium phosphoricum D6 1-3 x täglich auf einen kleinen Löffel mit Wasser und zerdrücken oder zwischen zwei Finger das Baby darauf herum lutschen lassen oder in die Backentasche. Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 1-2x täglich selbe Prozedur. Lg Sabine
Hallo! Sie empfehlen bei Zahnungsbeschwerden Schüsslersalze 2 und 3. In welcher Potenz? Wie ist die Dosierung? Zusammen oder im Wechsel?? Vielen Dank für ihre Antwort
Guten morgen, ich möchte gern schüssler Salze 1 und 2 probieren für mein Baby(11 monate) was schon 8 Wochen ganz schlimm zahnt (6 Zähne) gleichzeitig. Welche Dosierung muss ich da anwenden? Es hilft leider überhaupt nichts anderes. Muss ich das vorher mit dem kinderarzt absprechen? Danke. Janet