19Calendula90
Guten Tag Dr. Esch, unsere Tochter ist 4 Monate alt. Wir geben ihr seid der Geburt unseren kleinen Finger anstatt eines Schnullers ( wg. Saugverwirrung beim stillen und abgewöhnen). Den geben wir ihr nur wenn notwendig. einschlafen nachts immer, tagsüber ab und zu und bei exzessivem weinen aber nur solange wie nötig. So wurde es uns im Krankenhaus geraten. Ebenso von 3 Hebammen und so finden wir es auch hier bei rund ums Baby öfter als bessere Alternative zum schnuller gerade wenn man stillt. Jedoch würden wir gerne wissen: wie lange wir das machen dürfen? Wie lange es unbedenklich ist? Den Kiefer nicht verformt? Gibt es hierzu Studien? & wollten gerne auch einmal noch eine Meinung einer Zahnärztin einholen. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Beratung! Toll, dass es diese Seite gibt und Sie und die anderen Expertinnen und Experten uns Eltern kostenfrei unterstützen! Liebe Grüße
Hallo, das lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Es wäre gut, wenn sich ein Kinderzahnarzt vor Ort ein Bild von der jetzigen Situation macht und die Zahn- und Kieferentwicklung weiterhin im Auge behalten würde damit Fehlstellungen schnellstmöglich erkannt werden können. Gut ist, dass Sie Ihren Finger möglichst wenig anbieten. Hier können Sie einen Kinderzahnarzt finden: www.kinderzahnaerzte.de Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Wir versuchen gerade unserer 2-jährigen Tochter im Interesse der Zähne das Schnullern abzugewöhnen. Wenn sie jedoch keinen Schnuller bekommt, steckt sie Zeigefinger und Mittelfinger in den Mund und nuckelt daran. Was ist denn nun von den beiden das "kleinere Übel", der Schnuller oder die Finger? Danke + viele Grüße Henriette
Hallo, ich habe die Frage, gestern schon Dr. Busse gestellt, nun fiel mir aber auf,das es hier ein Zahn"froum" gibt. Darf ich die Frage, bitte heri auch noch mal stellen ? unsere Tochter ( grad 1 Jahr geworden ), nuckelt seit einigen Wochen auf ihren Zeigefinger. Anfangs haben wir gedacht, sie würde den Finger im Mund haben, wegen dem zahnen, ...
Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat keinen Schnuller, und lutscht auch nicht an den Fingern, stattdessen saugt / lutscht sie am Schnuffeltuch um sich zu beruhigen (meist nachts, zum Mittagsschlaf, selten tagsueber). Gibt es Erfahrungen, wie sich das auf die Zaehne auswirkt? An irgendwas soll sie ja saugen duerfen, wenn sie sich beruhigen wi ...
Hallo, Und was ist nun dass kleinste der drei Uebel: Schnuller, Finger/Daumen oder Schuffeltuch? Irgendwas brauchen sie schliesslich ;-) Danke Connie
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und lutscht seit ca. 2 Monaten am Zeige- und Mittelfinger (gleichzeitig) ihrer linken Hand, quasi als Schnullerersatz. Den hat sie nämlich nie genommen - bisher. Das hat sich nun geändert. Nun meine Frage: Gibt es bezüglich der Zahnfehlstellungen Hinweise darauf, daß eine Variante (Schnuller oder ...
Guten Morgen, Habe folgende Frage: Meine Tochter wird bald 4, nimmt nachts immer noch den Schnuller, was sich sicherlich negativ auf ihre Zähne auswirkt. Wir haben bereits mehrere Versuche gestartet, ihr den Schnuller abzugewöhnen, doch sie wechselt (aus Protest) direkt zum Zeigefinger und lutscht dann daran! Nun habe ich Sorge, dass das noch sc ...
Hallo, Mein Sohn, knapp 8 Monate alt, hat mittlerweile 5 Zähne. Seitdem er oben UND unten Zähne hat, knirscht er ständig mit den Zähnen. Ist das OK oder soll ich ihm dann etwas zum Draufbeißen anbieten, einen Beißring o.ä.? Ich habe Sorge, er könnte sich so seine Zähne kaputt machen. Auch nimmt er am liebsten meine Finger zum darauf herumka ...
Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist nun 14 Monate alt und nutzt seinen Schnuller zum Schlafen (beim Mittagschlaf und nachts) und zur Beruhigung wenn er sich wegen irgendetwas sehr aufregt (Impfung, Sturz,...). Unser Kinderarzt hat nun gesagt, bis Weihnachten sollten wir ihm den Schnuller ganz abgewöhnen, weil er sonst Probleme mit den Zähnen ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unser Sohn wird im August 2 Jahre alt. Unser Kinderarzt hat gesagt, dass es wichtig ist, am besten schon mit 1,5 Jahren den Schnuller abzugewöhnen, damit die Kinder keinen offenen Biss bekommen. Ich kenne allerdings viele Kinder, die erst mit 2 oder 3 Jahren oder sogar noch später keinen Schnuller mehr hatten. Wi ...
Hallo Frau Dr. Esch, unsere Tochter ist in April 4 geworden. Sie hat den schnuller schon seit Ewigkeiten nur noch nachts. Leider hatten wir den von mam in der größten Größe. Am Wochenende hat sie den jetzt der Schnullerfee gegeben. Wir waren wirklich froh weil sie schon einen ziemlichen Überbiss hat. Allerdings haben wir seit dem stundenlang gewei ...