Mitglied inaktiv
Hallo an alle, meine Tochter ( 2 Jahre )hat heute Ihren ersten Zahnarztbesuch absolviert.Es ist alles in Ordnung,wir sind alle froh aber ...... sie soll sofort mit dem Daumenlutschen aufhören!! Ich bin hin und her gerissen was ich jetzt machen soll. Ihr eine Nuki anbieten oder,wie in alten Zeiten,die Händchen mit Handschuhen oder ähnlichem " verbinden". Für irgendwas muß das Daumenlutschen ja gut sein,oder sehe ich das falsch? Und wenn ich Ihr eine Nuki anbiete,um sie Ihr an Ihrem 3. Geb. wieder wegzunehmen,wie kann ich mir dann sicher sein das Sie nicht wieder auf den Daumen zurückgreift? Ich bin für jede Antwort dankbar. Vielen Dank im voraus. Dani
Hallo, Schnuller, Daumen oder ähnliches sind bis zum 10 Lebensmonat physiologisch, darüber hinaus eine Angewohnheit(Habit)die es so früh wie möglich zum abstellen gilt. Je länger umso schwieriger wird es! Am besten klappt es mit Schnullerfee und psychologischer Verhaltensführung (Lutschkalender und ähnliches) Was auch manchmal funktioniert is das Nachthemd an den Ärmel zunähen, aber erklären warum nur als Gedächnisstütze! Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, kann erst jetzt antworten, nachdem wir die ersten Daumennuckel-freien-Tage/Nächte unserer Tochter 2 1/2 gefeiert haben. Schimpfen,loben, belohnen, Schlafanzug zunähen ... hat nichts genützt. Die Lösung "Daumexol" aus der Apotheke ! Die ersten 2 Tage gab es zwar ohne den Daumen Einschlafprobleme ( Beruhigung fehlt ) aber jetz gehts ! Und meine Süße ist total stolz ( und ich erst ), daß sie jetzt ein großes Mädchen ist! PS: Auch umgewöhnen auf den Nuckel hat nicht geklappt - aber es geht ja auch ganz ohnen Nuckeln ! Viel Glück !
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Esch, unsere Tochter ist 4 Monate alt. Wir geben ihr seid der Geburt unseren kleinen Finger anstatt eines Schnullers ( wg. Saugverwirrung beim stillen und abgewöhnen). Den geben wir ihr nur wenn notwendig. einschlafen nachts immer, tagsüber ab und zu und bei exzessivem weinen aber nur solange wie nötig. So wurde es uns im Krankenh ...
Sehr geehrte Frau Doktor! Wir sind gerade beim Schnuller abgewöhnen, was sich als sehr schwierig erweist. Was halten Sie von diesem DENTISTOPP Entwöhnungsschnuller, welcher nur auf der Zahnreihe aufliegt? Kann ich diesen verwenden zum Übergang? Danke und freundliche Grüße, Susanne
Guten Tag Frau Dr.! Ich habe mittlerweile den dentistopp Schnuller besorgt, meine Tochter akzeptiert diesen sogar. Darf sie diesen nun nehmen übergangsweise, und wie lange? Dieser hat ja keinen Einfluss auf die zahnstellung stimmt das? Danke und freundliche Grüße aus linz!
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, auf Anraten unseres Kinderarztes hin haben wir seit einer Woche die Schnuller unserer 2,5 Jährigen abgeschafft (die Schnullerfee kam, wir haben sie mit einem Buch und Gesprächen vorbereitet, bereit war sie nicht, aber es wurde bereits eine Kieferfehlstellunf festgestellt). Sie fragt nicht nach ihrem Schnuller, abe ...
Liebe Frau Dr. Esch Unsere Tochter(3) hat ihren Schnuller von Null auf geliebt. Sie war sehr fixiert und hat ihn viel gebraucht. Seit sie 2 Jahre ist konnten wir ihn dann tagsüber abgewöhnen. Leider wird es jetzt nachts schwierig. Da sie es gut versteht weigert sie sich vehement diesen abzugeben. Haben Sie Tipps bzw gibt es wirklich erwiesene S ...
Guten Tag Frau Dr. Wach, Meine Tochter, 18 Monate, nimmt den Schnuller nur zum Schlafen. Sie ist wie süchtig danach. Ich möchte gerne den Schnuller abgewöhnen, denn ich bin der Meinung sie schläft dann auch viel besser ohne den. Nachts wacht sie ständig auf und weint wenn er verloren geht. Wie mache ich das am besten. Vielen Dank
Guten Tag. Welcher Schnuller bzw. welche Marke ist aus zahnärztlicher Sicht für ein Kleinkind (2 Jahre) am "unbedenklichsten"? Wir nutzen aktuell einen MAM Supreme 0-6 Monate und versuchen, den Schnuller möglichst wenig in Gebrauch zu haben, was aber leider nicht immer ganz einfach ist... Vielen Dank und freundliche Grüße
Guten Tag, Meine 7 Monate Tochter zahnt und Nachts immer wacht auf unf weint.nur mit Schnuller beruhigt Sie sich und wenn wieder raus nehme-wieder weint und will Schnuller haben.Tagsüber bekommt Sie kaum Schnuller,wenn dann nur ganz kurz wann Sie wach wird. Wir haben schnuller vonNUK ab 6 Monaten. Ist das ok wenn Sie Nachts Schnuller bekommt fü ...
Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist nun 14 Monate alt und nutzt seinen Schnuller zum Schlafen (beim Mittagschlaf und nachts) und zur Beruhigung wenn er sich wegen irgendetwas sehr aufregt (Impfung, Sturz,...). Unser Kinderarzt hat nun gesagt, bis Weihnachten sollten wir ihm den Schnuller ganz abgewöhnen, weil er sonst Probleme mit den Zähnen ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unser Sohn wird im August 2 Jahre alt. Unser Kinderarzt hat gesagt, dass es wichtig ist, am besten schon mit 1,5 Jahren den Schnuller abzugewöhnen, damit die Kinder keinen offenen Biss bekommen. Ich kenne allerdings viele Kinder, die erst mit 2 oder 3 Jahren oder sogar noch später keinen Schnuller mehr hatten. Wi ...