evelyne_götte
Guten Tag Frau Dr.Esch Gerne würde ich mir bei Ihnen eine Meinung oder evtl. Eine vorsichtige Vermutung einholen. Es Geht um meinen 6,5 Monate alten Sohn: Vorgestern habe ich ihm kurz in den Mund beim Schlafen geschaut, weil er mich davor beim Stillen gebissen hat und sich das wie ein scharfes Messer angefühlt hat. Was ich da sah schockierte mich etwas.die beiden Zähnchen, die er seit dem 5 Monat hat, waren beide sehr rau und hügelig auf der Oberfläche und am oberen Rand sehr glasig und der eine Zahn sah aus als wäre da in der Mitte ein Stück ausgebrochen. Das kenne ich von meiner 10 jährigen Tochter nicht.ausserdem hat sich das Zahnfleisch beim anderen Zahn etwas zurückgebildet. Wir putzen 1-2 mal täglich die Zähne mit Zahnpasta für Babys (500 ppm) seit dem durchbruch vom 1.Zahn.In der Ernährung achten wir sehr stark auf zuckerarme Beikost, wenn dann nur mit Naturzucker und kein Kristallzucker.Hauptsächlich hat er jedoch immer noch nur Muttermilch.(1x täglich Brei à 1-2 EL) Als ich gestern beim Kinderarzt anrief, sagte mir die Frau vom Arzt, dass die Zähne halt nochnicht fertig asehen und dies dann in der 9 Monatskontrolle kontrolliert wird.Beruhigt mich nicht so. Mein Mann hat einen angeborenen Zahnschmelzdefekt, was der Kinderarzt weiss,und hatte als Kind auch Probleme mit dem Zahnschmelz und jetzt mit den Bleibenden immernoch. Ich habe auch Fotos von den Zähnen falls Sie es interessieren würde wie die Zähne genau aussehen. Ich habe jetzt Sorge das meinem Sohn das gleiche Schicksal blüht wie meinem Mann. Ich bin froh um Ihre Meinung und denke das Sie mir evtl. Rat geben könnten. Ich suche auch schon Parallel einen Kinderzahnarzt. Freundliche Grüsse Evelyne Götte
Hallo, gut dass Sie einen Kinderzahnarzt aufsuchen wollen! Hier können Sie einen in Ihrer Nähe finden: www.kinderzahnaerzte.de. Leider kann ich aus der Ferne keine Diagnose abgeben, selbst mit Foto ist das manchmal nicht möglich. Jedoch sollten Sie das abklären lassen, da Ihr Mann auch betroffen war/ist und deshalb eine familiäre Disposition vorhanden sein könnte. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Männlein (heute 9 Mon.) hat ca. im 6. Mon. begonnen mit den unteren Zähnen. Das Zahnfleisch ist angeschwollen und es hat sich auch etwas geöffnet. Man konnte ein Stück Zahn sehen in der Größe eines Stecknagelkopfes. Heute sind die oberen Schneidezähne durch gebrochen. Jedoch ist von den Unteren nichts mehr zu sehen. Das Zahnfleisch h ...
Guten Abend! Mir ist aufgefallen, dass meine Tochter (17 Monate) im Unterkiefer 5 Schneidezähne hat. Beim letzten Arztbesuch habe ich das dem Arzt gezeigt, und der bestätigte das, und meinte, da sind wohl 2 Schneidezähne mit einer Wurzel gewachsen. Ich soll bei meinem nächsten Zahnarztbesuch meine Tochter mitnehmen und das dem Zahnarzt mal zeige ...
Guten tag, mein Sohn ist jetzt 14 monate Alt und hat im unterkiefer noch keine seitlichen schneidezähne, oben sind Alle vier schon seit vier bis fünf Monaten da. Ist das normal? Lg Denise
Unser K1 (Teenager) hatte bisher immer 1a Zähne, noch nie ein Loch und immer regelmäßigen Zahnarztbesuch (der letzte war im zweiten Halbjahr 2023). Es gab auch in der Kindheit keinen unregelmäßigen Zahnschmelz oder ähnliches. Seit kurzem sind auf zwei der oberen Schneidezähnen weiße Flecken zu sehen. Es wurde weder die Zahnpasta noch das wöchentli ...
Guten Morgen, unser Sohn hat schon mit 5 Jahren mit dem Zahnwechsel begonnen, also sehr früh. Die Schneidezähne oben sind im März 23 mit knapp 6 Jahren rausgefallen, der eine Schneidezahn wurde beim Zahnwechsel ziemlich krumm und hat auch den äußeren Schneidezahn vertrieben. Die beiden großen Schneidezähne sind schon lange komplett draußen, n ...
Hallo Frau Dr. Esch, mein Sohn ist nun fast 7 Jahre alt und hat unten die ersten 2 Milchzähne in der Mitte verloren. Die bleibenden 2 Schneidezähne unten kommen an den Stellen auch bereits raus...leider schräg und parallel zueinander. Die Zähne passen nicht in die vorhandene Lücke da die anderen Milchzähne links und rechts noch stehen. Müsse ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, meine Tochter hat permanen einen hartnäckigen orangenen Film (wohl Baktierien) auf den Schneidezähnen. Die Seiten sind ok. Egal wie wir Zähne putzen, es geht nicht weg. Danach kann man es aber mit einem QTip abpolieren, aber auch nicht ganz. Sie nutzt im Wechsel elektrische Zahnbürste und manuell, aber wie gesagt, m ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, vielen Dank, dass Sie sich hier Zeit nehmen, um uns Eltern die Fragen zu beantworten! Ich habe eine Frage bzgl. meines 6-jährigen Sohnes. Aktuell hat er oben und unten auf beiden Seiten die hintersten Backenzähne neu sowie die unteren vorderen Schneidezähne und einen oberen vorderen Schneidezahn. Soweit, so gut. ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und hat seit er 5 Monate alt ist seine Schneidezähne. Heute ist mir ausgefallen, das beide Schneidezähne weiße Flecken haben. Wir putzen jeden Tag 2 mal mit 1000ppm Flourid, er bekommt keine Nuckelflasche, nichts süßes außer Obstbrei. Zahnarzttermin ist gemacht, dennoch können Sie mir evtl sagen worum es s ...
Hallo, bei meinem Sohn (7Jahre) sind bereits die bleibenden Schneidezähne und auch Backenzähne da. An einigen Backenzähne hat er ein paar Schmelzdefekte/Kreidezähne. Die neuen Schneidezähne oben hatten keinerlei Defekte. Seit ein paar Tagen bemerke ich aber dass er immer mehr weiße Flecken auf den Schneidezähnen bekommt. Woran liegt das? Kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchzahnkrone
- Kind 5,5 Jahre Schmerzen Backenzahn
- Aufbissschiene/Knirschschiene Wechselgebiss
- Transparenz der Zähne
- Aphten
- Zahntrauma Schneidezahn - weiteres Vorgehen
- Betäubungsart kieferchirugischer Eingriff
- Flourose durch Medikamente
- Nicht vollständige Backenzähne
- Bleibender Schneidezahn wächst schief